Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag und in der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Familien und Senioren mit persönlicher, fürsorglicher Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 63 freie Tage pro Jahr und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die schulische Entwicklung von Kindern in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und praxisnahe Schulungen inklusive.
Wir sorgen dafür, dass Seniorinnen und Senioren sowie Familien und Kinder, die Unterstützung erhalten, die in unterschiedlichen Lebensphasen gewünscht oder notwendig ist. Und wir sind davon überzeugt, dass das mit Hilfe einer persönlichen und fürsorglichen Unterstützung auch möglich ist. Für unseren Standort in Münster und im Kreis Warendorf suchen wir am Standort Münster – zur Erweiterung unseres Teams Mitarbeitende als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in.
Du suchst eine Aufgabe mit Sinn und möchtest Kinder und Jugendliche aktiv im Schulalltag und in der Pflege begleiten? Dann werde Teil unseres engagierten Teams als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) für Kinder mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Bildungsweg.
- Begleitung eines Kindes in der 1:1-Betreuung und Pflege mit Unterstützungsbedarf an einer Förderschule
- Unterstützung bei der Teilhabe am Unterricht und bei der sozialen Integration
- Kooperation mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Beteiligten
- Umgang mit Krisensit uationen und Planung von Auszeiten
- Hilfe bei der Betreuung und Pflege sowie in der Organisation und Kommunikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Einfühlungsvermögen, Geduld und die Bereitschaft, dich individuell auf Kinder einzustellen
- Einen wertschätzenden und offenen Umgang mit Vielfalt und Inklusion
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sinnstiftende Tätigkeit: Du gestaltest die schulische Entwicklung eines Kindes aktiv mit
- Arbeit in einem multi-professionellen Team mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Verlässliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Wochenendarbeit
- Strukturiertes Onboardin g und den Anforderungen entsprechende praxisnahe Schulungen
- Supervisionen
- Attraktive Vergütung
- Lohnfortzahlung während der Schulferien und an Brückentagen – 63 freie Tage pro Jahr
- Weiterbildungsangebote
Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster Arbeitgeber: MW Betreuung und Pflege Zuhause GmbH
Kontaktperson:
MW Betreuung und Pflege Zuhause GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungs- und Gesundheitsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Schulbegleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du mit Krisensituationen umgehen musst. Überlege dir Strategien, wie du in solchen Momenten ruhig und professionell reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft, sie im Schulalltag zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Pflege oder im Umgang mit Kindern gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Geduld und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf deutlich machst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MW Betreuung und Pflege Zuhause GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers in der Schulbegleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die individuelle Betreuung von Kindern mit Unterstützungsbedarf darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu bieten.