Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Photovoltaikanlagen planen und installieren.
- Arbeitgeber: MW Photovoltaik Engineering ist ein innovatives Ingenieurbüro in Berlin, spezialisiert auf nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an der Energiewende mitarbeitet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrofachkraft haben und Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ingenieurbüro mit Sitz in Berlin ist auf die Entwicklung, die Planung und den Bau von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die hochwertigen Produkte und Services des Unternehmens sind seit Jahren im Markt etabliert.
MW Photovoltaik Engineering GmbH gehört seit 2022 zu SOPREMA Deutschland, einem der führenden Komplettanbieter von hochwertigen Abdichtungs- und Dämmsystemen sowie Tageslicht- und Rauchabzugslösungen mit über 600 Beschäftigten. Weltweit zählt die erfolgreiche SOPREMA Gruppe rund 11.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Elektrofachkraft AC im Bereich Photovoltaik - MW Photovoltaik Engineering GmbH (m/w/d) Arbeitgeber: MW Photovoltaik Engineering GmbH
Kontaktperson:
MW Photovoltaik Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft AC im Bereich Photovoltaik - MW Photovoltaik Engineering GmbH (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Messen zum Thema erneuerbare Energien. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energien und die Mission des Unternehmens. Ein authentisches Interesse an der Vision von MW Photovoltaik Engineering GmbH kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft AC im Bereich Photovoltaik - MW Photovoltaik Engineering GmbH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MW Photovoltaik Engineering GmbH und deren Spezialisierung auf Photovoltaikanlagen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Photovoltaik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Elektrofachkraft interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MW Photovoltaik Engineering GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MW Photovoltaik Engineering GmbH und deren Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Elektrofachkraft im Bereich Photovoltaik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Umfeld wie der Photovoltaik-Branche besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuelle Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.