Steuerungsprogrammierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerungsprogrammierer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen, Fehleranalyse und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau mit internationalem Kundenstamm.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Reiseerfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur mit SPS-Kenntnissen und Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, spannende Projekte im In- und Ausland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Programmierung von Maschinen- und Anlagensteuerungen unter Verwendung von fertigen Softwarebausteinen, sowie Neuentwicklung von Softwaremodulen Fehleranalyse und Ableitung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung für einzelne Maschinen bis hin zu komplexen verketteten Systemen Inbetriebnahme von Steuerungskomponenten und Bussystemen sowie Antrieben Einhaltung interner Programmierstandards und Dokumentation Betreuung der Inbetriebnahme als Programmierer beim Kunden im In- und Ausland Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossener Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)), Ingenieur oder entsprechende Berufserfahrung im Sondermaschinenbau Fundierte Kenntnisse von SPS-Steuerungen (Simatic S7, Beckhoff, Allen-Bradley, B+R) Erste praktische Erfahrungen in der Steuerungsprogrammierung gemäß Standard IEC 61131-3 mit einem gängigen Programmiertool wie beispielsweise CoDeSys oder den Programmiersprachen der Simatic S7 Erste Erfahrung im Umgang mit Prozesssimulations-Tools wie beispielsweise WinCC flexible Erfahrung in der Ausarbeitung von Steuerungskonzepten Kenntnisse in C, C++, C# und/oder Java wünschenswert Deutschkenntnisse mind. Level B2, Gute Englischkenntnisse Reisebereitschaft Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Steuerungsprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: MW PowerEngineering GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, an spannenden Projekten im In- und Ausland mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
M

Kontaktperson:

MW PowerEngineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerungsprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Fachveranstaltungen in der Maschinenbau- und Automatisierungsbranche. Dort kannst du direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und dein Interesse an einer Stelle als Steuerungsprogrammierer bekunden.

Tip Nummer 3

Halte deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Programmiertools auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Steuerungsprogrammierung und Fehleranalyse übst. Zeige dein Wissen über IEC 61131-3 und spezifische Programmiertools, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungsprogrammierer (m/w/d)

SPS-Steuerungen (Simatic S7, Beckhoff, Allen-Bradley, B+R)
Steuerungsprogrammierung gemäß IEC 61131-3
Erfahrung mit Programmiertools wie CoDeSys
Prozesssimulations-Tools (z.B. WinCC flexible)
Programmierung in C, C++, C# und/oder Java
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Steuerungskomponenten
Dokumentationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse (mind. Level B2)
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Steuerungsprogrammierung und Kenntnisse in SPS-Steuerungen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Programmierung von Maschinen- und Anlagensteuerungen darlegst. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiertools und deine Reisebereitschaft.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. B2) und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MW PowerEngineering GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Steuerungen und der Programmierung gemäß IEC 61131-3 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Simatic S7 oder CoDeSys zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnisse über Prozesssimulations-Tools

Da Erfahrung mit Tools wie WinCC flexible gewünscht ist, solltest du dich mit deren Funktionen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle auch Reisen ins Ausland beinhaltet, ist es wichtig, deine Reisebereitschaft klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im internationalen Umfeld gesammelt hast und wie du dich an neue Kulturen anpassen kannst.

Dokumentation und Standards

Die Einhaltung interner Programmierstandards ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentation erstellt hast und welche Standards du befolgt hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.

Steuerungsprogrammierer (m/w/d)
MW PowerEngineering GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>