Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Einrichtung und Programmierung von CNC-Maschinen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: Die Mendritzki Gruppe ist ein führender Hersteller von Schneidwerkzeugen für Industrie und Automotive.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Technologie und guten Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Bewerbungen bevorzugt per E-Mail.
WIR LEBEN STAHL | In der Mendritzki Gruppe entwickeln und produzieren wir mit über 900 Mitarbeitern kundenspezifische Lösungen – vom Bandstahl bis zur einbaufertigen Komponente – für den Einsatz in Industrie und Automotive. Die MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG gehört als Geschäftsbereich CUTTING TOOLS zu den führenden Herstellern von Land- und Industriemessern. Unter dem Einsatz modernster Technologien fertigen wir hochleistungsfähige Schneidwerkzeuge für unsere nationalen und internationalen Kunden aus der Land- und Forstwirtschaft, der Reifen- und der Recyclingindustrie. Für den Lehrbeginn 2025 suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d). Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Schule: Zella-Mehlis Berufsprofil: Einrichtung von Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen Programmierung von CNC-Maschinen Durchführung und Überwachung von Fertigungsaufträgen sowie Analyse und Beurteilung der technischen Umsetzung Qualitätskontrollen Wir erwarten von Ihnen: einen Haupt- oder Realschulabschluss handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Zuverlässigkeit und Motivation Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an: MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG | Personalabteilung | An der Asbacher Straße 5| 98574 Schmalkalden| | bewerbung@mws-sm.com | www.mendritzki.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in Arbeitgeber: MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Zerspanungsmechanik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Prozessen hast, die in der MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit CNC-Maschinen und deren Programmierung beschäftigen. Dies wird dir helfen, dein technisches Verständnis zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf handwerkliches Geschick und technische Probleme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung bei MWS Schneidwerkzeuge vorbereiten kannst. Zeige dein Engagement und Interesse an der Branche!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mendritzki Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG besonders interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mendritzki Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Technologien sie verwenden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Maschinen und deren Programmierung hast, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Sei motiviert und zuverlässig
Unterstreiche während des Interviews deine Motivation für die Ausbildung und deine Zuverlässigkeit. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und wie du dich in das Team einbringen möchtest.