Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Schmalkalden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Werkzeuge herstellt und bearbeitet.
  • Arbeitgeber: Die Mendritzki Gruppe ist ein führender Hersteller von Schneidwerkzeugen für Industrie und Automotive.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zusatzqualifikationen und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Werkzeugmechanik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an handwerklicher Präzisionsarbeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Schmalkalden statt.

WIR LEBEN STAHL | In der Mendritzki Gruppe entwickeln und produzieren wir mit über 900 Mitarbeitern kundenspezifische Lösungen – vom Bandstahl bis zur einbaufertigen Komponente – für den Einsatz in Industrie und Automotive. Die MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG gehört als Geschäftsbereich CUTTING TOOLS zu den führenden Herstellern von Land- und Industriemessern. Unter dem Einsatz modernster Technologien fertigen wir hochleistungsfähige Schneidwerkzeuge für unsere nationalen und internationalen Kunden aus der Land- und Forstwirtschaft, der Reifen- und der Recyclingindustrie. Für den Lehrbeginn 2025 suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d). Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der Azubi absolviert den praktischen Teil am Standort in Schmalkalden. Betriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen werden im Rahmen der Verbundausbildung durchgeführt. Der Berufsschulunterricht findet am Gewerblich-Technischen Berufsbildungszentrum in Zella-Mehlis statt. Berufsprofil: Herstellen von Einzelteilen und Baugruppen und die Montage zu Werkzeugen Maßgenaue Herstellung und Bearbeitung dieser Teile durch maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen sowie Erodieren Einrichtung und Bedienung von Werkzeugmaschinen, Programmieren von Maschinenprogrammen Unsere Anforderungen an Sie: Haupt- und Realschulabschluss technisch interessiert Neigung zu handwerklicher Tätigkeit, und Präzisionsarbeit Zuverlässigkeit Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bevorzugt per E-Mail, an: MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG | Personalabteilung | An der Asbacher Straße 5 | 98574 Schmalkalden | bewerbung@mws-sm.com | www.mendritzki.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG

Die Mendritzki Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) in Schmalkalden nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch betriebliche Ergänzungslehrgänge und Zusatzqualifikationen, sodass Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereitet werden. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, an innovativen Projekten für nationale und internationale Kunden mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallverarbeitung oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkzeugmechanik oder Maschinenbau beschäftigen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, warum du gerade bei uns, der MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG, lernen möchtest und was dich an der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Bedienung von Werkzeugmaschinen
Programmieren von Maschinenprogrammen
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mendritzki Gruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Werkzeugmechanikers und deine technischen Interessen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei MWS Schneidwerkzeuge entschieden hast und was dich motiviert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die du bereits absolviert hast, und stelle sicher, dass dein Haupt- oder Realschulabschluss gut sichtbar ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge, die in der Ausbildung verwendet werden, und zeige dein Interesse an präziser Handwerksarbeit.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da der Beruf des Werkzeugmechanikers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys nennen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest.

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Teamaktivitäten geschehen.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen über den Ausbildungsablauf, die verwendeten Technologien oder die Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
MWS Schneidwerkzeuge GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>