Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne IT-Fachwissen und arbeite an spannenden Projekten in der Bundesbank.
- Arbeitgeber: Die Bundesbank sorgt für stabile Finanzmärkte und einen sicheren Euro in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.100 €, Unterstützung bei Unterkunft und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, im EU-Ausland zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 30. September 2025, Einstieg am 1. August 2026.
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft. Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in MosbachArbeitsort: Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich) Einstellungstermin: 01.08.2026 Stellen-ID: 2025_0611_02 Dem Studium vorgeschaltet ist ein zweimonatiger Einführungslehrgang (\“0. Semester\“) an der DHBW Mosbach, der im August 2025 beginnt. Das Hochschulstudium beginnt im Oktober 2025.Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns In den Theoriephasen eignest du dir umfangreiches IT-Fachwissen und ergänzende Kenntnisse, z. B. im Projektmanagement, an. Du vertiefst vor allem die Themengebiete Software-Engineering, Anwendungsentwicklung, IT-Security und Web-Engineering. In den Praxisphasen lernst du, unterstützt von Tutorinnen und Tutoren, die Tätigkeitsfelder an verschiedenen IT-Standorten der Bundesbank kennen. Du hast außerdem die Gelegenheit, Erfahrungen im EU-Ausland zu sammeln. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Eignungstests Gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch das Bestehen unseres Englischtests Gute Deutschkenntnisse (mindestens auf C1-Niveau) Sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit Bekenntnis zu den demokratischen Werten Deutschlands Bundesweite Mobilität Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenMonatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.100 € netto; Entwicklungs- und AufstiegsmöglichkeitenNew WorkVielfältige Einsatzmöglichkeiten bei einem modernen Arbeitgeber; zeitgemäße Büro- und IT-AusstattungZusatzleistungenUnterstützung bei der Finanzierung deiner Unterkunft am Studienort sowie Bereitstellung einer unentgeltlichen Unterkunft in den Praxisphasen, kostenloses JobticketWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur Bewerbung und zum StudiumJan Schubert, 069 9566-38256Ricarda Högermeyer, 069 9566-33345karriere@bundesbank.de Der schriftliche Teil des Auswahlverfahrens findet voraussichtlich im Oktober 2025 online statt. Der mündliche Teil findet im November und Dezember 2025 in Präsenz statt.Für den Einstellungstermin 1. August 2026 suchen wir für den Studiengang Angewandte Informatik an der DHBW Mosbach 13 Studierende.Bitte bewirb Dich bis zum 30. September 2025 mit der Stellen-ID 2025_0611_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: myAbility
Kontaktperson:
myAbility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesbank und ihre Rolle in der Gesellschaft. Ein tiefes Verständnis für die Aufgaben und Werte der Bundesbank kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf den Eignungstest vor, indem du Übungsaufgaben in Mathematik und Englisch machst. Diese Tests sind entscheidend für deine Bewerbung und zeigen deine analytischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlverfahrens dein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Bachelor of Science) Angewandte Informatik - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bundesbank: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Bundesbank und das duale Studium informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Hochschulzugangsberechtigung sowie Deine guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch klar hervorhebst. Zeige auch Deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten, die Du durch den Eignungstest nachweisen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium der Angewandten Informatik interessierst und wie Du zur Bundesbank beitragen möchtest. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Dein sicheres Auftreten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 30. September 2025 über das Online-Tool der Bundesbank einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myAbility vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesbank und ihre Rolle in der Gesellschaft informieren. Verstehe die Bedeutung der Zentralbank für die Finanzmärkte und den Euro, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Angewandter Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu Themen wie Software-Engineering, IT-Security oder Web-Engineering zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Bundesbank legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte, Praktika oder andere Erfahrungen geschehen sein, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Bundesbank zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Bundesbank der richtige Ort für deine berufliche Entwicklung ist.