Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für komplexe Technologien in der Luftfahrt und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung in Prüftechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity & Inclusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kennziffer – MBRV #UPLIFTYOURFUTURE Wir sind über 13.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Prozessingenieur Zerstörungsfreie Prüfung, Reinigungsstrahlen, Chemische Reinigung (all genders) in Ludwigsfelde bei Berlin (Hybrid) We are engine experts! Als Prozessingenieur:in werden Sie Verantwortung für hochkomplexe Technologien übernehmen. Sie erstellen und verbessern Arbeitsdokumente zur Bearbeitung und Prozessführung von Triebwerksbauteilen und Komponenten aus Industriegasturbinen anhand von Herstelleranforderungen und gewährleisten so die Sicherheit für den Betrieb unserer Triebwerke. Der Fokus liegt hierbei auf der Betreuung der zerstörungsfreien Prüftechniken sowie der chemischen und abrasiven Reinigungsverfahren. Die Betreuung von Galvanik- und Befundprozessen fällt auch in Ihre Zuständigkeit. Gemeinsam mit dem gesamten Team sorgen Sie, unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, für kontinuierliche Weiterentwicklungen hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Prozesse. In den Bereichen der zerstörungsfreien Prüftechniken sowie der Strahlverfahren stehen umfassende Modernisierungen an, so dass neben der prozessualen Betreuung ebenso die zugehörigen Projekte unterstützt werden müssen. STARKE AUFGABEN Planung und Bewertung von Arbeitsprozessen in den Bereichen Zerstörungsfreie Prüfung, Reinigung und Strahlen Erstellung von Arbeitsdokumenten nach Vorgaben der Triebwerkshersteller sowie deren Revision Kontinuierliche Verbesserung der Instandhaltungsabläufe unter Betrachtung von Wirtschaftlichkeit, Ressourceneinsätzen, Qualitätsanforderungen und Durchlaufzeit Beschaffung, Einführung und Erprobung von Tools, Prozessen und Equipment Koordination der Konstruktion von Vorrichtungen, des Einkaufs und der Logistik, um die beste Lösung für die Produktion zu verwirklichen und Investitionsbudgets einzuhalten Fachliche Betreuung der produktiven Bereiche Beurteilung von Abweichungen sowie Abweichungsmanagement in Abstimmung mit den Triebwerksherstellern Bewertung von Betriebsergebnissen und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verfahrensdurchführung Prozessverantwortung für zerstörungsfreie Prüftechnik sowie chemische und mechanische Reinigungs- und Strahlverfahren Projektarbeit im Rahmen der zu verantwortenden Prozesse, beispielsweise zur Spezifikation neuer Anlagen oder zur Prozesseinführung und -verbesserung BESTE VORAUSSETZUNGEN Abgeschlossenes Studium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften (vorzugsweise mit einer Vertiefung im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik, Automatisierung oder Luftfahrt) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich zerstörungsfreier Prüftechnik, Automatisierung oder Strahlverfahren Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsvorbereitung oder im Engineering sind von Vorteil Sehr gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit MS Office SAP-Kenntnisse wünschenswert Eigenverantwortliche, zielorientierte und kooperative Arbeitsweise AUSGEZEICHNETES UMFELD Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge Gute Work-Life-Balance: 35h-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungs-programme EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket so-wie Fahrzeugleasingprogramme E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze Finanzielle Umzugsunterstützung Betriebsgastronomie mit leckeren abwechslungsreichen Gerichten Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen und Menschen miteinander. Die Vielfalt unterschiedlicher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen ist entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein. STARTKLAR? Geben Sie Ihrer Bewerbung Schub und schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online. Gleich jetzt, gleich hier. Wir freuen uns auf Sie! Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich: Ines Rentzsch
Prozessingenieur Zerstörungsfreie Prüfung, Reinigungsstrahlen, Chemische Reinigung (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: myAbility
Kontaktperson:
myAbility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Zerstörungsfreie Prüfung, Reinigungsstrahlen, Chemische Reinigung (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Netzwerken in der Luftfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit zerstörungsfreier Prüfung und Reinigungsverfahren beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Technologien in der Luftfahrt konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Ingenieurwesen und spezifisch mit zerstörungsfreier Prüfung befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu führen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Zerstörungsfreie Prüfung, Reinigungsstrahlen, Chemische Reinigung (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in zerstörungsfreier Prüftechnik und chemischen Reinigungsverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myAbility vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien der zerstörungsfreien Prüfung und Reinigungsverfahren vertraut. Zeige im Interview, dass du die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen kennst und wie sie die Effizienz und Sicherheit verbessern können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Abweichungsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.