Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative soziale Lösungen und leite ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes SocialTech Start-up mit einer starken sozialen Vision.
- Mitarbeitervorteile: Großer Raum für persönliches Wachstum, dynamisches Team und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sozialer Innovationen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Web- und Plattformentwicklung sowie in internationalen Kontexten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das neue Sozialformate für die nächste Generation entwickelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir suchen Zuwachs für unser preisgekröntes SocialTech Start-up! Du teilst unsere soziale/gesellschaftliche Vision und übernimmst gerne mit Kreativität, Lösungskompetenz und Freude an der Sache Verantwortung. Wenn du keinen 0815-Job suchst und dich schon darauf freust, deinen Freunden beim nächsten Catch-up zu erklären, was eigentlich ein SocialTech Start-up macht, dann bist du bei uns richtig!
Gemeinsam mit dir möchten wir groß gedachte soziale Innovationen entwickeln – zeitgemäße Sozialformate für die Generation, die es so noch gar nicht gibt! Zu unseren Flagship Formaten gehören die myBuddy APP, das myBuddy FESTIVAL und unser BIO-Snack Adventskalender mit Leckereien aus aller Welt.
Als Co-Founder/CTO gibt es vermutlich nicht den typischen Arbeitsalltag und jeder Tag wird individuell sein. Perspektivisch soll der CTO jedoch immer mehr eine Teamleitungsfunktion einnehmen.
- Einschlägige Erfahrungen im Bereich Web- und Plattformentwicklung
- Arbeitserfahrung in (SocialTech) Start-ups oder Unternehmensberatungen von Vorteil
- Kulturelles Wissen und Arbeitserfahrungen in internationalen oder interkulturellen Kontexten von Vorteil
- Professionelle Sprachkenntnisse mindestens in Deutsch und Englisch
Wir bieten großen Raum für persönliches Wachstum und professionelle Weiterentwicklung, ein persönliches Umfeld und ein dynamisches Team. Auf der Arbeit verbringst du meistens mehr Zeit als mit deiner Familie – deshalb legen wir einen großen Wert auf Cultural Fit!
Co-Founder/CTO Arbeitgeber: myBuddy
Kontaktperson:
myBuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Founder/CTO
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich SocialTech zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit sozialen Innovationen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für soziale Innovationen! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über aktuelle Trends und Herausforderungen im SocialTech-Bereich zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur die Vision teilst, sondern auch aktiv an Lösungen interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Web- und Plattformentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und deine Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor, in dem du deine Vision für das Unternehmen darlegen kannst. Überlege dir, wie du als Co-Founder/CTO zur Entwicklung innovativer Sozialformate beitragen würdest und welche Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Founder/CTO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vision: Nimm dir Zeit, um die soziale und gesellschaftliche Vision des Start-ups zu verstehen. Überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen mit dieser Vision übereinstimmen und bringe diese in deiner Bewerbung zum Ausdruck.
Hebe deine Kreativität hervor: Da das Unternehmen nach jemandem sucht, der kreativ und lösungsorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekten anführen, die deine kreative Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Betone deine Erfahrung: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im Bereich Web- und Plattformentwicklung sowie in (SocialTech) Start-ups oder Unternehmensberatungen klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Co-Founder/CTO vorbereiten.
Zeige deinen Cultural Fit: Da das Team großen Wert auf Cultural Fit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du dich in ein dynamisches Team einfügen kannst und welche Werte dir in einem Arbeitsumfeld wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myBuddy vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die sozialen und gesellschaftlichen Ziele des Start-ups. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, die deine kreative Problemlösungsfähigkeit demonstrieren. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Entwicklung von Sozialformaten einbringen könntest.
✨Hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor
Da das Unternehmen Wert auf kulturelles Wissen legt, teile relevante Erfahrungen aus internationalen oder interkulturellen Kontexten. Dies zeigt, dass du gut in ein diverses Team passt.
✨Sei bereit für dynamische Herausforderungen
Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und flexibel auf Veränderungen reagierst. Das zeigt, dass du für die dynamische Natur eines Start-ups geeignet bist.