Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Kontakte zu Hochschulen auf und berätst sie zu unseren Informationsangeboten.
- Arbeitgeber: MyGermanUniversity unterstützt Hochschulen bei der Information internationaler Studierender.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft internationaler Studierender und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Auslandserfahrung und Leidenschaft für Kommunikation und Vertrieb.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne schriftlich oder als kurzes Video!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Schwerpunkt Visum, Sperrkonto & Studierendenservices
Über uns
MyGermanUniversity unterstützt deutsche Hochschulen dabei, internationale Studierende bestmöglich zu informieren. Unser Schwerpunkt liegt auf hochwertigen, verlässlichen Inhalten zu Themen wie Visum, Sperrkonto und Studienstart in Deutschland.
Deine Mission
Du unterstützt deutsche Hochschulen dabei, ihre internationalen Studierenden besser zu informieren – indem du ihnen unsere geprüften Inhalte zu Visum und Sperrkonto als Serviceleistung anbietest. Ziel ist es, dass Hochschulen unsere Informationsressourcen auf ihren Webseiten verlinken.
Aufgaben
- Du baust Kontakte zu Hochschulen (v.a. International Offices) auf und pflegst diese langfristig.
- Du führst Erstgespräche und berätst Hochschulen zu unseren Informationsangeboten.
- Du überzeugst sie, unsere geprüften Inhalte auf ihrer Webseite zu verlinken, um ihren Service für Studierende zu verbessern.
- Du organisierst Webinare und Informationsveranstaltungen für Hochschulmitarbeitende.
- Du pflegst deine Kontakte und Aktivitäten in unserem CRM-System.
- Du entwickelst mit unserem Team weitere Informationsangebote rund um den Studienstart.
Qualifikation
- Studium abgeschlossen, Auslandserfahrung gesammelt.
- Erfahrung im Hochschulbereich, in der Beratung oder im Partnermanagement.
- Leidenschaft für Vertrieb, Kommunikation und Zielerreichung.
- Kommunikationsstärke, Empathie und Begeisterung für Bildungsthemen.
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Muttersprache Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
Benefits
- Arbeiten, von wo du willst (fully remote).
- Flexible Arbeitszeiten (auch Teilzeit möglich).
- Start-up-Mentalität mit internationalem Team.
- Unbefristeter Vertrag.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung – schriftlich oder als kurzes Video!
Berater/in für Visum & Sperrkonto - Hochschulkooperationen (m/w/d) Arbeitgeber: MyGermanUniversity
Kontaktperson:
MyGermanUniversity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater/in für Visum & Sperrkonto - Hochschulkooperationen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Hochschulen und internationalen Büros zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Bildung und internationalen Studierenden beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Webinare und Veranstaltungen besuchen
Nimm an Webinaren und Informationsveranstaltungen teil, die sich mit Themen wie Visum und Sperrkonto befassen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und gleichzeitig dein Wissen über die Bedürfnisse der Hochschulen vertiefen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich umfassend über die aktuellen Regelungen zu Visa und Sperrkonten in Deutschland. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du Hochschulen beraten und ihnen unsere Inhalte anbieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten trainieren
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies hilft dir, deine Argumentation zu schärfen und sicherer in Gesprächen mit Hochschulen aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in für Visum & Sperrkonto - Hochschulkooperationen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MyGermanUniversity: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit MyGermanUniversity und deren Angeboten auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Hochschulbereich, in der Beratung oder im Partnermanagement hervor. Zeige auf, wie deine Auslandserfahrung und Kommunikationsstärke dir helfen können, die internationalen Studierenden effektiv zu unterstützen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Bildungsthemen und deine Motivation für die Stelle deutlich macht. Erkläre, warum du glaubst, dass du einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Informationsressourcen leisten kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MyGermanUniversity vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du internationale Studierende unterstützt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildungsthemen
Lass deine Begeisterung für Bildung und internationale Zusammenarbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von internationalen Studierenden am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Erfahrungen in Deutschland zu verbessern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse der Hochschulen eingehen kannst.
✨Informiere dich über MyGermanUniversity
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte von MyGermanUniversity verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.