Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Assay-Technologien und Protokolle in einem dynamischen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: ATTO-TEC ist ein führender Hersteller von fluoreszierenden Farbstoffen und Teil von Leica Microsystems.
- Mitarbeitervorteile: Biete ein wettbewerbsfähiges Gehalt und moderne Arbeitsbedingungen in einem innovativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft mit modernster Technologie und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Biochemie, Chemie oder Biologie mit umfangreicher Erfahrung in Labortechniken.
- Andere Informationen: Sei Teil eines globalen Unternehmens mit über 175 Jahren Geschichte in der Mikroskopie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über die Rolle: Nach der kürzlichen Übernahme von ATTO-TEC GmbH durch Leica Microsystems erweitern wir schnell unser Team für die Assay-Entwicklung an unserem Standort ATTO-TEC in Siegen, Deutschland. Wir suchen einen Principal Scientist mit über 10 Jahren Erfahrung in hochkarätigen biologischen Forschungsumgebungen und einer nachgewiesenen Fähigkeit, Protokolle für sowohl Flüssigkeits- als auch Gewebe-Biopsieproben zu etablieren und zu optimieren. Die Beherrschung histologischer Techniken, einschließlich Gewebeschnitt und Färbung, sowie eine breite Erfahrung mit verschiedenen Probenarten wird dem erfolgreichen Kandidaten helfen, Assays für verschiedene Anwendungen und Proben zu entwickeln. Der ideale Kandidat wird über eine starke wissenschaftliche Erfolgsbilanz in mindestens einem der folgenden Bereiche verfügen, einen breiten technologischen Hintergrund haben und ein solides Verständnis von mindestens einigen der folgenden Bereiche besitzen: Molekularbiologie, Genetik/Genomik, räumliche Biologie, Multiomics, Phenomics und Modelle für neuartige Krankheiten.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Assay-Technologien und -Protokollen.
- Entwurf und Implementierung von Verifizierungs- und Validierungsplänen.
- Einrichtung und Pflege der Forschungsinfrastruktur.
- Management der Laborabläufe und Sicherstellung der Einhaltung guter Laborpraktiken.
- Schulung und Mentoring neuer Labormitglieder und technischer Assistenten.
Ihre Qualifikationen:
- Ph.D./Dr.rer-nat. in Biochemie, Chemie oder Biologie.
- Expertise in Techniken wie ELISA, Western Blotting, FLPC, IF (ICC, IHC), FISH, RNA/Protein-Kodetection-Assays, NGS, CRISPR-Screens/Gene-Editing, Einzelzellanalysen, Zytometrie/FACS, räumliche Biologie.
- Erfahrung mit bildbasierten Assays und modernen Mikroskopie-Plattformen (z.B. konfokale Mikroskope, Lichtblattmikroskopie).
- Starke Labormanagementfähigkeiten.
- Erfahrung in der Leitung eines Teams von Wissenschaftlern, Benutzerschulung und/oder Lehre.
Was wir bieten:
- Dynamisches Arbeitsumfeld.
- Modernste Einrichtungen.
- Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket.
Wer wir sind: ATTO-TEC: ATTO-TEC GmbH ist eine Marke von Leica Microsystems und führender Hersteller von fluoreszierenden Farbstoffen und Kennzeichnungstechnologie. Gegründet vor über 20 Jahren, spezialisieren wir uns auf hochwertige Produkte für die Fluoreszenzmikroskopie, die für ihre Helligkeit und Photostabilität bekannt sind. Leica Microsystems: Leica Microsystems ist ein globaler Marktführer in der Mikroskopie und wissenschaftlichen Instrumentierung mit über 175 Jahren Geschichte. Wir bieten integrierte Lösungen für mikroskopische Bildgebung und Analyse und unterstützen die Forschung in den Lebenswissenschaften, der Industrie und der Medizin. Gemeinsam bringen ATTO-TEC und Leica Microsystems die wissenschaftliche Forschung mit modernsten Bildgebungslösungen und hochwertigen Reagenzien voran. Treten Sie noch heute unserem erfolgreichen Team bei. Gemeinsam werden wir die Auswirkungen der Wissenschaft und Technologie von morgen beschleunigen.
Principal Scientist - Assay Development (m/w/d) Arbeitgeber: myGwork - LGBTQ+ Business Community
Kontaktperson:
myGwork - LGBTQ+ Business Community HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Scientist - Assay Development (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biowissenschafts- und Assay-Entwicklungsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf deine Spezialgebiete konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Forschung über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über ATTO-TEC und Leica Microsystems. Verstehe ihre Produkte, Technologien und die neuesten Entwicklungen in der Forschung, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentation deiner Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Assay-Entwicklung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in den geforderten Techniken und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Mentoring und Teamführung betonen
Da die Position auch das Training und die Anleitung neuer Teammitglieder umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Mentoring und in der Teamführung hervorheben. Zeige, wie du andere unterstützt und zur Entwicklung des Teams beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Scientist - Assay Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Principal Scientist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Da die Position mehr als 10 Jahre Erfahrung in der biologischen Forschung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge anführen, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Fokussiere dich auf technische Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Techniken wie ELISA, Western Blotting und CRISPR hervor. Beschreibe, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Assay-Technologien beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myGwork - LGBTQ+ Business Community vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf biochemische und biologische Techniken hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Methoden wie ELISA, Western Blotting oder CRISPR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Labormanagement und Teamführung. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen im Führen von Teams oder im Mentoring neuer Mitarbeiter verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft agieren kannst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über ATTO-TEC und Leica Microsystems sowie deren Werte und Mission. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit mit dem Team.