Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Betreuung unserer Kunden in Frankfurt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeunternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion.
- Andere Informationen: Willkommensprämie von 2.500 EUR nach 12 Monaten und ein RMV-Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Pflegedienstleiterin/Leiter, die unsere Kunden in Frankfurt bestmöglich betreut. Als Führungskraft sind Sie für die Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungsbereichs verantwortlich.
Ihre Rolle: Als Teil unseres flachen Hierarchiemodells arbeiten Sie auf Augenhöhe mit der Mannschaft zusammen. Wir bieten Ihnen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume.
Ihre Aufgaben: Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Die Personalplanung und -steuerung
- Die Umsetzung und Verantwortung des Qualitätsmanagements
- Das Kundenberatungs- und Kundenaufnahmemanagement
- Die Sicherstellung der Pflege- und Betreuungsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Die Akquise für unseren Standort durch Führen von Netzwerkarbeit, Beratung potenzieller Neukunden und deren Aufnahme
Ihr Profil: Zurück zur Beschäftigungsdokumentation liegen folgende Anforderungen vor:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Idealweise ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Berufserfahrung als Leitungsfunktion in der ambulanten Pflege und Betreuung ist von Vorteil
- Einhaltendes Auftreten mit Kommunikationsstärke
Ihre Benefits: Zu den Highlights unserer Mitarbeitergemeinschaft zählen:
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Willkommensprämie von 2.500 EUR (Auszahlung nach 12 Monaten)
- Ein RMV-Jobticket
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 6 zusätzliche Ausgleichstage zur Rufbereitschaft
- Flexible Arbeitszeiten mit gut planbaren Einsatz- und Freizeiten
- Individuelle Home-Office Regelungen
- Einhohes Maß an Eigenverantwortung sowie einen großen Gestaltungsspielraum und Selbständigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Unternehmenskultur mit Weiterentwicklungspotenzial
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
Pflegedienstleiter/in Frankfurt Arbeitgeber: myhomecare Rhein-Main GmbH
Kontaktperson:
myhomecare Rhein-Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter/in Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Pflegebranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalplanung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Pflegedienstleiter/in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter/in Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleiter/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in Frankfurt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und Betreuung sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Qualitätsmanagement betonen: Da die Verantwortung für das Qualitätsmanagement eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Persönliche Stärken darstellen: Nutze das Anschreiben, um deine Kommunikationsstärke und dein einhaltendes Auftreten zu beschreiben. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, also gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Rhein-Main GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalplanung vor
Da die Personalplanung und -steuerung eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prozesse optimieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Pflegedienstleiter/in ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Zielen identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungsbereichs beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.