Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und organisiere die Pflege für über 100 Kunden in Frankfurt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion.
- Andere Informationen: Erhalte eine Willkommensprämie von 2.500 EUR nach 12 Monaten und 30 Tage Urlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als stellvertretende Pflegedienstleitung nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungsbereichs ein. Zusammen mit der Pflegedienstleitung und dem Büroteam übernehmen Sie das Management in Frankfurt und organisieren die Betreuung von unseren aktuell über 100 Kunden. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe und mit flachen Hierarchien. Als Pflegefachkraft haben Sie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten bei uns im Team. Auch bieten wir sehr gute Karriereperspektiven.
Ein attraktives Gehaltspaket:
- Willkommensprämie von 2.500 EUR (Auszahlung nach 12 Monaten)
- Ein RMV-Jobticket
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 6 zusätzliche Ausgleichstage zur Rufbereitschaft
- Flexible Arbeitszeiten mit gut planbaren Einsatz- und Freizeiten
- Individuelle Home-Office Regelungen
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie einen großen Gestaltungsspielraum und Selbständigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Unternehmenskultur mit Weiterentwicklungspotenzial
- Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten
Ihre Hauptaufgaben:
- Personalplanung & Steuerung
- Umsetzung & Verantwortung des Qualitätsmanagements
- Kundenberatungs- und Kundenaufnahmemanagement
- Sicherstellung der Pflege- und Betreuungsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten inkl. Pflegevisiten und Qualitätsmanagement
- Sie führen Akquise für Ihren Standort durch, halten Kontakt zu Netzwerkpartnern, Stützpunkten und anderen Einrichtungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Berufserfahrung als Leitungsfunktion in der ambulanten Pflege und Betreuung von Vorteil
- Leidenschaft zur Netzwerkarbeit, Beratung potenzieller Neukunden und deren Aufnahme
- Sicheres Auftreten mit Kommunikationsstärke
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Stellvertretende Pflegedienstleitung (M / W / D) Arbeitgeber: myhomecare Rhein-Main GmbH
Kontaktperson:
myhomecare Rhein-Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (M / W / D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Pflegebranche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflegemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalplanung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Netzwerkarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du potenzielle Neukunden akquirieren würdest und welche Strategien du dafür einsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (M / W / D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Pflege- und Betreuungsbereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Rhein-Main GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Kunden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege- und Betreuungsqualität zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.