Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und unterstütze ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Myschoolcare fördert Inklusion und Teilhabe von Kindern in Schulen und Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Unterstützung während deiner Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir von myschoolcare haben uns auf die persönliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kitas spezialisiert. Unser Ziel ist es, den Rechtsanspruch Menschen mit Beeinträchtigung auf Teilhabe am Bildungswesen umzusetzen, ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu sichern und sie im Sinne der Inklusion individuell zu fördern. Dabei suchen wir stetig nach Wegen, um den Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit und Komfort in der Schule zu geben.Sie suchen nach einer sinnhaften Tätigkeit? Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung zu stärken macht Ihnen besonders viel Freude? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Wir suchen Sie als:Schulbegleiter oder Individualbegleiter (m/w/d) in Dortmund in Teil- oder Vollzeit.Darauf können Sie sich freuen:Eine leistungsgerechte VergütungGute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEinen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe (Regel- oder Förderschule)Sicherer Arbeitgeber auch in KrisenzeitenEine abwechslungsreiche und sinnstiftende TätigkeitKontinuierliche Aus- und WeiterbildungsprogrammeKompetente Unterstützung durch unsere pädagogischen FachkräfteWertschätzende Zusammenarbeit durch zufriedene Kinder, Eltern & LehrerEin attraktives Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm (Mitarbeiter werben Mitarbeiter)Angebot einer betrieblichen AltersvorsorgeIhre Aufgaben:Begleitung eines festen Kindes mit geistigen, körperlichen-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen im Kita- oder SchulalltagIndividuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und FörderungErfassung der Lernerfolge des KindesBeratung der ElternAustausch der Erfahrungen in unserem TeamIhr Profil:Eine Ausbildung als Sozialassistent, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sonderpädagoge, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare AusbildungErfahrungen aus dem Bereich der Kinderbetreuung oder ErziehungFreude am Umgang mit Kindern und JugendlichenLeidenschaft für die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen BedürfnissenAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und EinfühlungsvermögenHerzlichkeit sowie eine zuverlässige und vertrauensvolle ArbeitsweiseMitarbeiterfürsorge ist uns sehr wichtig Wir stellen Sie persönlich in der Familie vor und begleiten Sie während der Maßnahme – wir sind für Sie immer ansprechbar und unterstützen Sie.Inklusion liegt Ihnen am Herzen? Sie können sich mit dem Aufgabenbereich identifizieren und möchten ein Teil von uns werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Schul- oder Individualbegleiter Arbeitgeber: myhomecare Ruhr GmbH
Kontaktperson:
myhomecare Ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- oder Individualbegleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Schul- oder Individualbegleiter. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von myschoolcare. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und individuelle Förderung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Kinder zu verbessern. Dies kann während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- oder Individualbegleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von myschoolcare: Informiere dich über die Ziele und Werte von myschoolcare. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen verstehst und schätzt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor, insbesondere mit solchen, die besondere Bedürfnisse haben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten zur Unterstützung und Förderung unter Beweis gestellt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Schul- oder Individualbegleiter interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon und schreibe in einer verständlichen Sprache, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myhomecare Ruhr GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast. Deine Begeisterung und dein Engagement für die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sollten klar erkennbar sein.
✨Verstehe die Prinzipien der Inklusion
Informiere dich über die Grundsätze der Inklusion und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Schul- oder Individualbegleiter anwenden würdest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Demonstriere Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder Verantwortung übernommen hast. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit denen, die besondere Unterstützung benötigen.