Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erfassung und Verbuchung von Rechnungen in SAP-Systemen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und bringe deine Ideen zur Verbesserung ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachspezialist*in im Finanzwesen oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine offene Persönlichkeit mit Teamgeist und Humor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Erfassung und Verbuchung der Warenrechnungen / -gutschriften in den SAP Retail Systemen P11 und P12.
Kontrolle der elektronischen Rechnungsprüfungs-Workflows, inkl. Sicherstellung, dass die Rückmeldungen der Prozesspartner zeitnah erfolgen.
Mithilfe bei ordnungsgemässer Buchführung nach schweizerischem Recht (OR, GeBüV, MWST, Steuerrecht, etc.) und Einhaltung der Rechnungslegungsstandards (Swiss GAAP FER, teils IFRS) sowie der Vorgaben des Gruppenaccountings.
Einhaltung des internen Kontrollsystems.
Identifikation von Handlungsfeldern welche zu Prozessverbesserungen, Kostenreduzierungen und oder Systemverbesserungen führen.
Anforderungen:
- Fachspezialist*in Finanz- und Rechnungswesen oder gleichwertige Weiterbildung auf Niveau 6 des NQR.
- Mehrere Jahre Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen.
- SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Selbständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Analytische Denkweise und hohe Eigeninitiative.
- Teamgeist, Flexibilität und Humor.
- Offene und kommunikative Persönlichkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Telefon oder E-Mail.
Fachspezialist*in Accounting Temporär (100%) Arbeitgeber: Myjob
Kontaktperson:
Myjob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Accounting Temporär (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Accounting und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessverbesserungen und Kostenreduzierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine offene und kommunikative Persönlichkeit. Sei freundlich und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Ein guter Eindruck kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Accounting Temporär (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine SAP-Kenntnisse, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse beitragen können. Zeige deine analytische Denkweise und Eigeninitiative.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Myjob vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP
Stelle sicher, dass du dich gut mit den SAP Retail Systemen P11 und P12 auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Kenntnisse im Rechnungswesen
Sei bereit, dein Wissen über die schweizerischen Rechnungslegungsstandards wie Swiss GAAP FER und IFRS zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Analytische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest gefragt werden, wie du Handlungsfelder identifizieren würdest, die zu Prozessverbesserungen führen können. Denke an konkrete Situationen, in denen du solche Fähigkeiten angewendet hast.
✨Teamgeist und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit verschiedenen Prozesspartnern kommuniziert hast, um Rückmeldungen zeitnah zu erhalten.