Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Rehabilitation und koordiniere ein interdisziplinäres Team.
- Arbeitgeber: aarReha Schinznach ist eine führende Rehabilitationsinstitution mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Stellvertretung des Leiters Geriatrie in Zofingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Zusammen weiterkommen. Kompetent. Persönlich. Unkompliziert. aarReha Schinznach ist eine führende Institution im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 410 Mitarbeitende. Das Zentrum in Schinznach, ausgerichtet auf muskuloskelettale, geriatrische und internistische Rehabilitation, bietet stationäre wie ambulante Leistungen an. Rund 123 Betten stehen den Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen zur Verfügung.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Fachliche Koordination und Vertretung des Chefarztes Geriatrische Rehabilitation
- Eigenverantwortliche Führung einer Rehabilitationsabteilung in Schinznach
- Ärztliche Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Führung der unterstellten Assistenzärzte
- Mitwirkung bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzte sowie an den internen Fortbildungen
- Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung der Weiterbildungsstellen nach SIWF Kriterien (Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin, PMR und Rheumatologie)
- Teaching anderer Fachdisziplinen sowie Koordination des Rehabilitationsprozesses
- Leitung eines interdisziplinären Rapportes
- Mitwirkung bei der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen (Therapien, Pflege)
- Mitwirkung beim medizinischen Risikomanagement
- Teilnahme am Hintergrunddienst im Turnus
- Übernahme der Stellvertretung des Leiters Geriatrie in Zofingen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkttitel Geriatrie (oder kurz vor Abschluss)
- Erfahrung in der Rehabilitation erwünscht
- Führungserfahrung sowie Führungsausbildung (oder Bereitschaft zur Absolvierung)
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Teamfähige, belastbare, engagierte und kommunikative Persönlichkeit
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Geriatrie Arbeitgeber: Myjob
Kontaktperson:
Myjob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Geriatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geriatrie und Rehabilitation zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit der aarReha Schinznach auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen in der geriatrischen Rehabilitation, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Geriatrie
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die geriatrische Medizin und Rehabilitation durchscheinen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin Geriatrie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der geriatrischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Medizin und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu aarReha Schinznach passt und was du zur Institution beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Myjob vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkompetenz und Führungserfahrung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Institution
Mache dich mit den Werten und der Mission von aarReha Schinznach vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Institution zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.