QA Engineer (m/w/d) Software Testing
QA Engineer (m/w/d) Software Testing

QA Engineer (m/w/d) Software Testing

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
mymotion.de GmbH & CO. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Testpläne durch, um Softwarequalität sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf Cloud-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und verbessere die Softwarequalität mit deinem Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Testwerkzeugen, Automatisierung und Cloud-Infrastrukturen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektstart asap, Laufzeit von 6 Monaten, Standort NRW oder remote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projekt-ID: 4318

Projektstart: asap

Voraussichtliche Laufzeit: 6 MM

PLZ: NRW / Remote

Main Skill: Cloud, Energiewirtschaft, Qualitätssicherung, Quality Assurance, Software Testing

Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Durchführung von Testplänen und Testfällen, um die Qualität der Softwareprodukte sicherzustellen
  • Überwachung der Software-Performance, Identifikation von Fehlern, Fehlerbehebung und Implementierung präventiver Maßnahmen zur Optimierung von Workflows
  • Optimierung von Testprozessen und Implementierung kosteneffizienter Lösungen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Probleme schnell zu lösen und neue Funktionen reibungslos bereitzustellen
  • Überwachung und Analyse von Leistungsdaten, um neue Prozesse zu entwickeln
  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zur Steigerung der Effizienz
  • Implementierung von Sicherheitsstandards, einschließlich automatisierter Compliance-Prüfungen und sicherer Codebereitstellung

Ihre Qualifikationen:

  • Praktische Erfahrung mit verschiedenen Testwerkzeugen und Testmethoden
  • Fundierte Kenntnisse in Testautomatisierungstools
  • Vertrautheit mit Monitoring- und Logging-Tools
  • Kenntnisse in sicherem Coding sowie in agilen Softwareentwicklungsprozessen
  • Erfahrung im Betrieb moderner Cloud-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes)
  • Erfahrungen in der ETRM/Energiewirtschaft sind von Vorteil

Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben, rufen Sie uns an oder senden Sie uns direkt Ihr aktuelles Profil. Der Ansprechpartner für dieses Projekt ist Herr Spiekermann.

QA Engineer (m/w/d) Software Testing Arbeitgeber: mymotion.de GmbH & CO. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit flexiblen Remote-Arbeitsmöglichkeiten in NRW fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Workshops, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem offenen Austausch und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Energiewirtschaft zu arbeiten, was die Position des QA Engineers besonders attraktiv macht.
mymotion.de GmbH & CO. KG

Kontaktperson:

mymotion.de GmbH & CO. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: QA Engineer (m/w/d) Software Testing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der QA-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testmethoden und -werkzeugen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie Docker oder Kubernetes zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehler identifiziert und behoben hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Engineer (m/w/d) Software Testing

Testplanung und Testfallentwurf
Fehleridentifikation und -behebung
Optimierung von Testprozessen
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Überwachung und Analyse von Leistungsdaten
Automatisierung von Testaufgaben
Sicherheitsstandards und Compliance-Prüfungen
Kenntnisse in Testautomatisierungstools
Vertrautheit mit Monitoring- und Logging-Tools
Sicheres Coding
Agile Softwareentwicklung
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in der Energiewirtschaft (ETRM)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der QA Engineer Position an. Hebe relevante Erfahrungen mit Testwerkzeugen, Testmethoden und Cloud-Infrastrukturen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Software Testing darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung von Testprozessen beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mymotion.de GmbH & CO. KG vorbereitest

Verstehe die Testmethoden

Mach dich mit den verschiedenen Testmethoden und -werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testautomatisierung und Cloud-Infrastrukturen wie Docker und Kubernetes. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

QA Engineer (m/w/d) Software Testing
mymotion.de GmbH & CO. KG
mymotion.de GmbH & CO. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>