Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen Entwicklung und fördere ihre Inklusion.
- Arbeitgeber: myschoolcare setzt sich für die persönliche Förderung von Kindern in Schulen und Kitas ein.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, sinnvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20-40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von uns – damit Inklusion gelingt! Sie suchen nach einer sinnhaften Tätigkeit? Kindern und Jugendlichen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern und sie in ihrer Entwicklung zu stärken macht Ihnen besonders viel Freude? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir von myschoolcare haben uns auf die persönliche Förderung von Kindern in Schulen und Kitas spezialisiert. Unser Ziel ist es, den Rechtsanspruch junger Menschen mit Beeinträchtigung auf Teilhabe am Bildungswesen umzusetzen, ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu sichern und sie im Sinne der Inklusion individuell zu fördern. Dabei suchen wir stetig nach Wegen, um den Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit und Komfort in der Schule zu geben.
Wir suchen Sie als Schulbegleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Schulbegleitung (m/w/d) in Wolfsburg 20-40 Std. Festgehalt (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: myschoolcare Nord GmbH
Kontaktperson:
myschoolcare Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) in Wolfsburg 20-40 Std. Festgehalt (Schulbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulbegleitung oder Inklusion. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) in Wolfsburg 20-40 Std. Festgehalt (Schulbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Schulbegleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von myschoolcare passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Inklusion oder der Arbeit mit Kindern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myschoolcare Nord GmbH vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission
Informieren Sie sich über die Ziele und Werte von myschoolcare. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung der Inklusion verstehen und bereit sind, aktiv zur Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen beizutragen.
✨Bereiten Sie persönliche Beispiele vor
Denken Sie an konkrete Situationen aus Ihrer Vergangenheit, in denen Sie mit Kindern gearbeitet haben. Teilen Sie Geschichten, die Ihre Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung von Kindern verdeutlichen.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse, indem Sie Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellen, die in der Schulbegleitung auftreten können. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden.
✨Betonen Sie Teamarbeit
Heben Sie hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Schulbegleitung ist. Geben Sie Beispiele dafür, wie Sie erfolgreich mit Lehrern, Eltern und anderen Fachleuten zusammengearbeitet haben, um das Wohl der Kinder zu fördern.