Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe deine Doktorarbeit in Geographie mit Unterstützung von Workshops und Networking durch.
- Arbeitgeber: Die Université de Suisse Occidentale bietet ein inspirierendes Umfeld für junge Forscher:innen.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu Workshops, Networking-Möglichkeiten und eine unterstützende Forschungsumgebung.
- Warum dieser Job: Verbessere deine Forschungskompetenzen und knüpfe wertvolle Kontakte in der akademischen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Doktorand:in in Geographie an einer Partneruniversität.
- Andere Informationen: Workshop-Teilnahme auch für andere Doktoratsprogramme möglich, Plätze begrenzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Le programme doctoral de géographie s’adresse principalement aux doctorant-e-s en géographie affilié-e-s aux universités membres et partenaires de la CUSO : les universités de Fribourg, Genève, Lausanne et Neuchâtel, ainsi que le Graduate Institute de Genève.
Le programme a pour objectif d’améliorer les conditions de réalisation de la thèse de doctorat en géographie en favorisant de meilleurs contacts entre jeunes chercheurs-euses et un cadre de recherche stimulant. Les ateliers proposés sont accessibles aux doctorant-e-s membres d’autres programmes doctoraux (sous réserve des places disponibles), n’hésitez donc pas à vous inscrire !
Direction du programme : Prof. Julie De Dardel (UNIGE)
7-9 février 2024
Lieu : Grand Hôtel des Rasses (Jura vaudois)
Description détaillée des ateliers (PDF)
- Comment l’environnement influence-t-il la géographie ? De la cartographie à la performance. Organisation : J. Salomon-Cavin, H. Dao, A. Choplin
- Initiation à l’analyse des Big Data en géographie
- Inégalités et dynamiques de pouvoir dans le monde académique. Organisation : M. Fautras + invité D. Saltiel (Ouimen consulting)
Plus d’informations
PhD Program - Géographie Arbeitgeber: myScience
Kontaktperson:
myScience HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Program - Géographie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Professoren oder Doktoranden an den Universitäten, die am Programm beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte in der Geographie an den beteiligten Universitäten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Workshops oder Konferenzen teil, die von den Universitäten oder dem Programm angeboten werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse am Programm zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Interessen in der Geographie durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Program - Géographie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Programm: Informiere dich gründlich über das PhD-Programm in Geographie an der CUSO. Besuche die Webseiten der beteiligten Universitäten, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf des Programms zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen darlegst und erklärst, warum du an diesem speziellen Programm teilnehmen möchtest. Betone, wie deine Ziele mit den Zielen des Programms übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myScience vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen des Programms
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Ziele des PhD-Programms in Geographie. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Erwartungen des Programms verstehst und wie deine Forschungsideen dazu passen.
✨Bereite deine Forschungsfragen vor
Formuliere klare und präzise Forschungsfragen, die du während deines PhD-Programms untersuchen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kritisch zu denken, was für eine akademische Laufbahn entscheidend ist.
✨Netzwerke mit anderen Doktoranden
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Doktoranden auszutauschen, die bereits im Programm sind oder daran interessiert sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt, dass du bereit bist, Teil der akademischen Gemeinschaft zu werden.
✨Sei bereit für Fragen zur Methodik
Erwarte Fragen zu den Methoden, die du in deiner Forschung anwenden möchtest. Bereite dich darauf vor, deine methodologischen Ansätze zu erläutern und zu begründen, warum sie für deine Forschungsfragen geeignet sind.