Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe interdisziplinäre Forschung im Bereich der Religionsgeschichte durch.
- Arbeitgeber: Die Universitäten Fribourg, Genf und Lausanne bieten ein innovatives Doktoratsprogramm.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einer Plattform fĂĽr wissenschaftlichen Austausch und methodische Treffen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Ansätzen zu arbeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in einem relevanten Fachgebiet ist erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in spannenden Debatten ĂĽber Religion und Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PhD Program – Religions
Conférence Universitaire de Suisse Occidentale
Category : Religions
Position : PhD Program
Les universités de Fribourg, Genève et Lausanne partenaires du Programme Doctoral d’Histoire et Sciences des Religions (PDHSR) comptent des départements ou unités déjà reconnus pour leurs spécialisations en histoire et/ou sciences des religions, et pour le dialogue qu’elles ont su instaurer entre les approches philologiques et archéologiques et les approches socio-anthropologiques.
Ces dialogues sont particulièrement mis en valeur à travers des axes de recherches transversaux, tels que, par exemple: les processus de canonisation d’une tradition, la problématique de genre, l’examen critique d’auteurs ou de notions clés dans l’histoire de la discipline, les conditions d’une saine comparaison, etc.
Le programme doctoral en histoire et sciences des religions témoigne nécessairement d’une diversité d’approches et d’orientations disciplinaires, unis par leur reconnaissance de la complexité des définitions du religieux dans ses articulations au social. Elle réunit toutes les doctorantes et tous les doctorants de la Suisse romande qui veulent s’engagent dans des debates scientifique de manière comparatiste et interdisciplinaire et leur offre une plateforme d’échange ainsi que des rencontres méthodologiques et scientifiques.
More information
#J-18808-Ljbffr
PhD Program - Religions Arbeitgeber: myScience
Kontaktperson:
myScience HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Program - Religions
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder anderen Doktoranden, die bereits im Programm sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die in den beteiligten Universitäten behandelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Interessen der Fakultäten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an interdisziplinären Ansätzen zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über deine Forschungsideen und deren Relevanz für das Programm überlegst. Sei bereit, deine Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Program - Religions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das PhD-Programm in Religionswissenschaften. Informiere dich über die Universitäten Fribourg, Genf und Lausanne sowie deren spezifische Anforderungen und Forschungsrichtungen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise ĂĽber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Forschungsinteressen und -ziele klar darstellt. Betone, wie deine Interessen mit den Schwerpunkten des Programms übereinstimmen und warum du an interdisziplinären Debatten teilnehmen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myScience vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Themen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsthemen im Bereich der Religionswissenschaften. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, die zu den bestehenden Diskussionen passen.
✨Interdisziplinäres Denken zeigen
Da der PhD-Programm Wert auf interdisziplinäre Ansätze legt, solltest du Beispiele aus verschiedenen Disziplinen einbringen, die deine Argumentation unterstützen und deine Flexibilität in der Forschung demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an dem Programm und hilft dir, mehr ĂĽber die Forschungsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diesen speziellen PhD-Programm interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Ziele mit den Werten und Zielen des Programms übereinstimmen.