Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%

Wissenschaftliche Mitarbeiter 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support research projects in tourism and digitalization, analyze data, and contribute to publications.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at a leading research institution focused on innovative tourism solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, opportunities for remote work, and access to professional development resources.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research that shapes the future of tourism and technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: A background in tourism, digitalization, or related fields is preferred; strong analytical skills are essential.
  • Andere Informationen: This position offers a unique chance to collaborate with industry experts and gain valuable experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum in den wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Bereichen Betriebs- und Regionalökonomie, Banking und Finance, Kommunikation und Marketing sowie Tourismus und Mobilität.Als Teil der Hochschule Luzern führt das Institut für Tourismus und Mobilität ITM Aus- und Weiterbildungen durch und agiert umfassend in Forschungs- und Beratungsprojekten.Als wachsendes Team suchen wir Sie per Frühlingssemester 2025 alsWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 – 100% | – Sie sind zuständig für die inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit an praxisorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten.- Sie entwickeln neue Themen und Projektideen.- Sie wirken mit bei der Akquise von Aufträgen bei Praxispartner und Förderinstitutionen.- Sie übernehmen die Aufarbeitung der Projektergebnisse für Praxispartner, Lehre und Kommunikation.- Sie verfassen Projektberichte und Publikationen.- Sie bieten Unterstützung bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen in Aus – und Weiterbildung.- Sie übernehmen die Betreuung von studentischen Arbeiten. | – Sie können einen Masterabschluss in Ökonomie, Business Administration, Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und/oder dokumentiertes fachliches Wissen in mindestens einem der oben genannten Themenfelder vorweisen.- Die Promotion ist Ihr persönliches Ziel.- Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in qualitativen und quantitativen Methoden inkl. entsprechender Softwarekenntnisse.- Sie zeigen Bereitschaft, sich in die Themenbereiche Tourismus und Mobilität einzuarbeiten.- Mit viel Begeisterung übernehmen Sie die kreative und interdisziplinäre Bearbeitung von Aufgaben im dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.- Eine ideale Ergänzung Ihres Profils wären erste Erfahrungen in der Durchführung und Akquise von Projekten.- Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. | – Sie bekommen die Möglichkeit, zur Erarbeitung einer Dissertation im attraktiven Arbeitszeitmodell. Mehr Informationen zum Doktorat im Bereich Wirtschaft finden Sie hier (https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/studium/doktorat-im-bereich-wirtschaft/).- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Forschung und Beratung.- Sie dürfen sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld und auf eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur freuen.- Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeiten und Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre sind ebenfalls Teil der Anstellung.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Januar 2025.Wir setzen uns für Vielfalt ein und sprechen mit unseren Inseraten alle an. – Economics – économie – Wirtschaft – Innovation – Innovation – Innovation – Reference: jobs.myscience.ch/id66127

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100% Arbeitgeber: myScience

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Schnittstelle von Tourismus und Digitalisierung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungsprogramme anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells und die inspirierende Atmosphäre unseres Standorts, der Ihnen Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten und Experten in der Branche bietet.
M

Kontaktperson:

myScience HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Tourismus und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Tourismus- und Digitalisierungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Forschung und Projektmanagement zu nennen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über interdisziplinäre Ansätze zu sprechen, die sowohl Tourismus als auch Digitalisierung betreffen. Deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren, kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Tourismusmanagement
Digitale Kompetenzen
Projektmanagement
Statistische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in Datenanalyse-Tools
Flexibilität
Engagement für wissenschaftliche Exzellenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Tourismus und Digitalisierung sowie über aktuelle Entwicklungen in diesem Sektor.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dein Motivationsschreiben individuell auf die Stelle zuzuschneiden. Betone deine Erfahrungen im Bereich Tourismus und Digitalisierung und erläutere, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myScience vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends im Tourismus und der Digitalisierung vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erkennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Forschung und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position zutreffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%
myScience
M
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digitalisierung 80 \' 100%

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • M

    myScience

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>