Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere Aruba Wireless LAN Controller für optimale Netzwerkleistung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Netzwerktechnologie mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der drahtlosen Netzwerke.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-7 Jahre Erfahrung mit Aruba WLCs und umfassende Kenntnisse in Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Zertifizierung in fortschrittlichen Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Aruba WLC Konfiguration und Verwaltung: Installieren, konfigurieren und verwalten Sie Aruba Wireless LAN Controller (WLC) für sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Standorte. Bereitstellen und Optimieren von Aruba-WLAN-Netzwerken zur Unterstützung von Tausenden von Benutzern, Geräten und hohen Verkehrsbelastungen. Sicherstellen der Integration mit anderer Netzwerkausrüstung und -systemen (z. B. Switches, Router, Zugangspunkte).
- Netzwerkfehlerbehebung & Unterstützung: Bereitstellung von Second- und Third-Level-Support für WLAN-bezogene Vorfälle. Durchführung von Fehlerbehebungen und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der WLAN-Netzwerkverbindung, -leistung und -sicherheit. Verwendung von Aruba AirWave, ClearPass und anderen Diagnosetools zur Ursachenanalyse und -lösung. Erstellung von Heatmaps für drahtlose Geräte.
- Sicherheit & Compliance: Implementierung und Aufrechterhaltung von Aruba-WLAN-Sicherheitsrichtlinien und -protokollen (WPA2/WPA3, 802.1X usw.). Zusammenarbeit mit Sicherheitsteams, um sicherzustellen, dass die Netzwerkrichtlinien den Unternehmensstandards entsprechen. Überwachung der WLAN-Netzwerksicherheit, Durchführung von Schwachstellenbewertungen und Anwendung von Best Practices zur Risikominderung.
- Drahtlosnetzwerkdesign & Optimierung: Unterstützung bei der Gestaltung der WLAN-Netzwerkinfrastruktur für neue Projekte und Erweiterungen. Durchführung von Standortbesichtigungen und RF-Planung, um optimale Abdeckung und Leistung sicherzustellen. Optimierung des WLAN-Netzwerks, einschließlich Lastenausgleich, Roaming und Verbesserungen der Client-Leistung.
- Firmware- & Software-Upgrades: Planung, Test und Durchführung von Firmware- und Software-Upgrades für Aruba WLCs und APs. Sicherstellen minimaler Ausfallzeiten und Kompatibilität mit allen anderen Netzwerkkomponenten während der Upgrades.
- Dokumentation & Berichterstattung: Pflege aktueller Dokumentationen aller Konfigurationen, Netzwerk-Topologien und Änderungsanfragen. Erstellung und Präsentation regelmäßiger Berichte über Netzwerkleistung, Nutzungsstatistiken und Vorfälle.
- Zusammenarbeit & Schulung: Enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams (z. B. Netzwerk, Sicherheit und Betrieb), um Lösungen zu implementieren und Probleme zu lösen. Bereitstellung von Schulungen und Mentoring für Junior Engineers und Supportmitarbeiter zu Aruba WLC-Technologien.
Qualifikationen:
- Erfahrung: 5-7 Jahre praktische Erfahrung mit Aruba WLCs und WLAN-Administration. Nachweisliche Erfolge in der Verwaltung großangelegter Unternehmens-WLAN-Netzwerke mit Aruba-Hardware und -Software. Starkes Verständnis von Aruba AirWave, ClearPass und verwandten Netzwerkmanagement-Tools. Erfahrung mit Standortbesichtigungen, RF-Planung und WLAN-Optimierung.
- Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in der Hardware von Aruba Networks (WLC, APs, Switches) und Software (ClearPass, AirWave). Solides Verständnis von Netzwerkprotokollen, einschließlich DHCP, DNS, SNMP, QoS, VLANs und Routing-Protokollen. Tiefgehendes Wissen über drahtlose Technologien wie 802.11ac/ax, WPA2/WPA3, 802.1X-Authentifizierung und RADIUS. Erfahrung mit Netzwerksicherheitswerkzeugen und -technologien, einschließlich VPNs, Firewalls und Intrusion Detection Systems.
- Zertifizierungen: Aruba Certified Mobility Associate (ACMA) oder höhere Zertifizierung wird bevorzugt. Aruba Certified Mobility Professional (ACMP) Zertifizierung oder gleichwertig ist sehr gewünscht. Cisco oder andere WLAN-bezogene Zertifizierungen (CCNA, CCNP, CWNP) sind von Vorteil.
- Soziale Fähigkeiten: Starke Problemlösungs- und Analysefähigkeiten. Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu verwalten und effektiv zu priorisieren. Aufmerksamkeit für Details und Engagement für qualitativ hochwertige Arbeit.
- Bevorzugte Qualifikationen: Kenntnisse in der Netzwerkautomatisierung und Skripting (Python, Ansible usw.). Vertrautheit mit fortschrittlichen WLAN-Technologien wie Mesh-Netzwerken, Roaming und Wi-Fi 6. Erfahrung mit Netzwerküberwachungswerkzeugen wie SolarWinds, PRTG oder ähnlichem.
Network WLC Admin Arbeitgeber: N Consulting Limited
Kontaktperson:
N Consulting Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network WLC Admin
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der WLAN-Technologie zu erfahren. Suche nach Veranstaltungen in deiner Nähe oder Online-Webinaren, die sich auf Aruba WLCs und Netzwerksicherheit konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich auf WLAN-Technologien und Aruba spezialisieren, um über offene Stellen und Branchennachrichten informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Online-Kursen oder Zertifizierungen teilzunehmen, die sich auf Aruba WLCs und verwandte Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Weiterbildung, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Aruba WLCs und Netzwerkmanagement sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf reale Szenarien präsentieren kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network WLC Admin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-7 Jahre Erfahrung mit Aruba WLCs und der Verwaltung drahtloser Netzwerke. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Bezug auf Aruba Networks Hardware und Software sowie dein Verständnis von Netzwerkprotokollen und -technologien auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Zertifikate angeben: Füge relevante Zertifikate wie Aruba Certified Mobility Associate (ACMA) oder Cisco-Zertifikate in deinem Lebenslauf hinzu. Diese Qualifikationen können dir einen Vorteil verschaffen.
Soft Skills hervorheben: Vergiss nicht, deine Soft Skills wie Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Diese sind für die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und die Schulung von Junior Engineers wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N Consulting Limited vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Aruba WLC, AirWave und ClearPass. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerkkonfigurationen, Troubleshooting und Sicherheitsprotokollen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu geben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.