SAP BTP Architect

SAP BTP Architect

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Architektur für SAP BTP und modernisiere bestehende Systeme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Köln, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung als SAP Solution Architect und Kenntnisse in SAP BTP Services.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in SAP BTP sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Der BTP Solution Architect für ein Transformationsprogramm wird eine entscheidende Rolle bei der Definition und dem Aufbau der Zielarchitektur spielen, indem er die bestehende Legacy-SAP-Landschaft modernisiert. Diese Transformation wird die SAP Business Technology Platform (BTP) als Grundlage für Integration, Analytik, benutzerdefinierte Erweiterungen und andere BTP-Dienste nutzen. Der Solution Architect ist verantwortlich für die Entscheidungsfindung, indem er verschiedene Lösungsoptionen bewertet und sicherstellt, dass sie mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Diese Bewertungen konzentrieren sich auf wichtige Faktoren wie Skalierbarkeit, Benutzererfahrung und Gesamtkosten (TCO), um der Organisation zu ermöglichen, eine zukunftsfähige und effiziente Architektur zu übernehmen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Beratung von Kunden beim Aufbau einer Roadmap unter Nutzung der SAP BTP-Dienste (einschließlich Integration, Anwendungsentwicklung und Analytik).
  • Zusammenarbeit mit dem Geschäft, um eine skalierbare Architektur zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen und den besten SAP-Praktiken übereinstimmt.
  • Entwicklung von Integrations- und benutzerdefinierten Erweiterungsstrategien unter Verwendung der Integrationssuite (Cloud Integration, API Management usw.), SAP Extension Suite (SAP Business Application Studio, Cloud Application Modelling usw.).
  • Entwurf einer Roadmap für nahtlose Integration mit SAP S/4 HANA, SAP SuccessFactors, SAP ARIBA und anderen Drittanbieteranwendungen.
  • Entwicklung einer Roadmap, die cloud-native Prinzipien einhält, einschließlich Skalierbarkeit und Leistungsoptimierung.
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsteams, Entwicklern und Projektmanagern, um eine robuste Zielarchitektur sicherzustellen.
  • Unterstützung des Geschäfts bei der richtigen Entscheidung unter Berücksichtigung der Kapital-, Betriebskosten, der Rendite und der gesamten technischen Kosten.

Wesentliche Fähigkeiten

  • Über 15 Jahre Erfahrung als SAP Solution Architect zur Definition der End-to-End-Architektur und des Ziel-Landschaft unter Verwendung von Cloud-Diensten.
  • Erfahrung mit SAP BTP-Diensten, einschließlich Integrationssuite, Erweiterungssuite und analytischen Diensten.
  • Vertrautheit mit SAP FIORI/UI5, CAP (Cloud Application Programming) und RAP (RESTful Application Programming).
  • Erfahrung mit APIs, ODATA-Diensten und Middleware-Tools.
  • Starkes Verständnis von SAP- und Non-SAP-Systemintegrationen.
  • Kenntnisse über aufkommende Technologien wie KI/ML, IoT und Blockchain im SAP-Ökosystem.
  • Erfahrung mit SAP S/4HANA Cloud und dessen Integration mit BTP.

Zertifizierungen

  • SAP BTP-Zertifizierung (SAP Certified Development Associate) oder SAP Certified Solution Architect.

SAP BTP Architect Arbeitgeber: N Consulting Limited

Als Arbeitgeber in Köln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Transformationsprojekten zu arbeiten und Ihre Expertise als SAP BTP Solution Architect einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter Wert legen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, mit neuesten Technologien zu arbeiten, um eine zukunftssichere Architektur zu gestalten.
N

Kontaktperson:

N Consulting Limited HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP BTP Architect

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP BTP Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP BTP und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit SAP BTP beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit und Reputation in der Branche zu erhöhen.

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Strebe nach relevanten Zertifizierungen, wie der SAP BTP Zertifizierung, um deine Qualifikationen zu untermauern. Halte dich über neue Entwicklungen und Trends im SAP-Bereich auf dem Laufenden, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BTP Architect

Erfahrung als SAP Solution Architect (15+ Jahre)
Kenntnisse in SAP BTP Services (Integrationssuite, Erweiterungssuite, Analytikdienste)
Vertrautheit mit SAP FIORI/UI5
Kenntnisse in CAP (Cloud Application Programming) und RAP (RESTful Application Programming)
Erfahrung mit APIs und ODATA-Diensten
Kenntnisse in Middleware-Tools
Starkes Verständnis von SAP- und Nicht-SAP-Systemintegrationen
Wissen über aufkommende Technologien wie KI/ML, IoT und Blockchain im SAP-Ökosystem
Erfahrung mit SAP S/4HANA Cloud und dessen Integration mit BTP
Fähigkeit zur Entwicklung von Integrations- und Erweiterungsstrategien
Kenntnisse in der Erstellung von Roadmaps für cloud-native Architekturen
Zusammenarbeit mit Geschäftsbereichen, Entwicklern und Projektmanagern
Fähigkeit zur Evaluierung von Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit und Benutzererfahrung
Zertifizierung als SAP BTP Certified Development Associate oder SAP Certified Solution Architect

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Sorge dafür, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zertifikate (insbesondere der SAP BTP Zertifizierung), und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als SAP Solution Architect darlegst und erläuterst, wie du zur Modernisierung der bestehenden SAP-Landschaft beitragen kannst. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Integration, Analytics und Custom Extensions.

Anpassung an die Unternehmensziele: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar machst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Geschäftszielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige auf, wie du durch deine Expertise in SAP BTP Services zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N Consulting Limited vorbereitest

Verstehe die SAP BTP Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der SAP Business Technology Platform vertraut. Du solltest in der Lage sein, die verschiedenen Komponenten wie Integration, Analytics und Custom Extensions zu erklären und wie sie zur Modernisierung der bestehenden SAP-Landschaft beitragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als SAP Solution Architect demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich eine skalierbare Architektur entwickelt hast, die mit den Geschäftszielen übereinstimmt.

Kenntnis über aktuelle Technologien

Sei bereit, über aufkommende Technologien wie AI/ML, IoT und Blockchain zu sprechen und wie diese in die SAP-Umgebung integriert werden können. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und zukünftige Entwicklungen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, aktuelle Herausforderungen im Bereich SAP BTP oder die Teamdynamik beziehen. Es zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

SAP BTP Architect
N Consulting Limited
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>