Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite SAP IS-U Projekte, führe Workshops und teste Lösungen.
- Arbeitgeber: Infosys ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in SAP IS-U und gute Kenntnisse in ABAP.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für wöchentliche Einsätze in München und Frankfurt erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Infosys sucht einen Senior Consultant mit Expertise in SAP IS Utility – EDM & Device Management, Metering und EDM-Bereichen, um dem SAP Utilities-Team beizutreten. Der Consultant muss mindestens 2 Greenfield SAP IS-U-Implementierungen im Bereich Utilities vorweisen können und Erfahrung in der Durchführung von Business Workshops, Blueprint-Sitzungen, Dokumentation des Geschäftsprozessdesigns, funktionalen Spezifikationen, Test-Szenarien, Durchführung von Schulungen sowie Testing und Unterstützung bei der Fehlerbehebung im Modul Device Management haben. Der Consultant sollte in der Lage sein, ein Team von Beratern zu leiten und komplexe Anforderungen an technische und nicht-technische Stakeholder zu kommunizieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Design, Aufbau und Konfiguration von Anwendungen zur Erfüllung der Geschäftsprozess- und Anwendungsanforderungen in SAP Utilities
- Unterstützung bei der Konzeptualisierung und Koordination der Implementierung innovativer Lösungen im Abrechnungs- und Rechnungsumfeld
- Entwicklung der One Billing-Plattform mit Fokus auf EDM & Device Management
- Erfahrung im Device Management einschließlich EDM und Kenntnisse im SAP ISU Billing und Invoicing
- Erfahrung im deutschen Messprozess
- Erfahrung in der Einrichtung komplexer Zähleranordnungen in SAP ISU
- Beratung und Unterstützung des Product Owners hinsichtlich Machbarkeit, Kosten-Nutzen, Notwendigkeit und Wert von User Stories und deren Auswirkungen auf die Reduzierung von Komplexität
- Konzeption von EDM-relevanten Themen wie Geräteverwaltung, Zählerablesung, funktionale Anforderungsbeschreibung inkl. Konzeption für Kernprozesse der technischen Entwicklung
- Integration mit Device Management, MM und PM-Modul
Erforderlich:
- Sehr gute Kenntnisse der Marktkommunikation (Vertriebsrolle), insbesondere MSCONS
- Sehr gute technische Fähigkeiten in der Anpassung und Programmierung in ABAP
- Sehr gute Kenntnisse des SAP-Datenmodells und der Implementierung zur Einrichtung von Stammdaten
- Erfahrung in Migrationsprojekten - Mapping, falls erforderlich, Einrichtung von Daten über Berichte, Spezifikationen zur Transformation von Daten
- Umfassende Expertise in Prozessen der Energiebranche
- Sehr gute Kenntnisse der Vertriebsprozesse für die Energieversorgung (Strom/Gas)
- Praktische Kenntnisse von SAP IS-U/UC4G
- Fließendes Englisch. Deutsch mindestens B1-Niveau.
- Bereitschaft zu lokalen Reisen zu Kundenstandorten in München und Frankfurt – wöchentlich 3 Tage.
Bevorzugt:
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Arbeiten in agilen Teams
- Guter Teamplayer
SAP ISU Consultant Arbeitgeber: N Consulting Limited
Kontaktperson:
N Consulting Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ISU Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP IS-U Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und die Energiebranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Fachwissen demonstrieren
Erstelle Inhalte, die dein Fachwissen im Bereich SAP IS-U und EDM zeigen. Das können Blogbeiträge, Webinare oder Präsentationen sein. Teile diese Inhalte in deinem Netzwerk, um deine Expertise sichtbar zu machen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische und fachliche Fragen vor, die spezifisch für SAP IS-U und Device Management sind. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ISU Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in SAP IS-U, EDM und Device Management. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit SAP IS-U Implementierungen, insbesondere auf grüne Projekte. Beschreibe konkret, wie du Business Workshops geleitet und Dokumentationen erstellt hast.
Zeige technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen Fähigkeiten in ABAP und dein Wissen über das SAP-Datenmodell hervor. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du maßgeblich zur Entwicklung oder Anpassung von Lösungen beigetragen hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Da fließendes Englisch und Deutsch (mindestens B1) gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse entsprechend darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N Consulting Limited vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf SAP IS-U und EDM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Anpassung und Programmierung in ABAP demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Sei bereit, über die spezifischen Geschäftsprozesse im Energiesektor zu sprechen. Zeige, dass du die Abläufe im Bereich Metering und Abrechnung verstehst und wie du diese in früheren Projekten optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen verständlich gemacht hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Wenn du bereits Teams geleitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einer Führungsrolle erfolgreich zu sein.