Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme planen, installieren und warten.
- Arbeitgeber: N-E-Technik ist ein erfahrenes Unternehmen in der Steuerungs- und Regeltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Werkstatt und neueste Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 40-jähriger Erfahrung im Steuerungsbau und der Mess-/Regeltechnik bietet die N-E-Technik hohe Fach-Kompetenz sowie technisches und planerisches Know-How. Als ein eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen bieten wir unseren Kunden erstklassige Projektrealisierung sowohl in Beratung, Planung, Fertigung, Inbetriebnahme als auch in Service und Wartung. Wir setzen die Anforderungen jeder Unternehmensgröße um, vom regional tätigen Heizungsbauer bis zum international agierenden Großunternehmen.
Hoch motivierte Mitarbeiter, eine eigene moderne Werkstatt und neueste E-Plan-Programme sind die Grundlage für unsere Komplettdienstleistung: individuell – hochwertig – zuverlässig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit.
Elektroniker (w/m/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: N-E-Technik Nern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
N-E-Technik Nern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Gebäudetechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in deinem Fachbereich gestellt werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die sich mit Energieeffizienz oder nachhaltiger Gebäudetechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über N-E-Technik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei N-E-Technik arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-E-Technik Nern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über N-E-Technik und deren Projekte. Verstehe ihre Dienstleistungen und Kundenstruktur, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.