Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)

Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N-ERGIE Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team im Bereich Messstellenbetrieb und optimiere die Abteilung strategisch.
  • Arbeitgeber: N-ERGIE ist ein führender kommunaler Energieversorger in Deutschland, der sich für Klimaschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras wie Stromvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von Entwicklungsperspektiven in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage und eine offene, tolerante Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.

Sie übernehmen als einer von drei Abteilungsleiter*innen im Bereich Messstellenbetrieb die Leitung der Abteilung "Metering Service" und führen die vier Gruppenleiter*innen sowie insgesamt rund 70 Mitarbeiter*innen, indem Sie motivierend und zielorientiert agieren.

Sie steuern, entwickeln und optimieren die Abteilung unter strategischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten und berücksichtigen dabei die aktuellen Marktentwicklungen. Sie stellen die operative Durchführung des Messstellenbetriebs sicher und gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Qualitätsstandards sowie konzerninterner Vorgaben. Sie verantworten die Kapazitätsplanung für eigene und externe Ressourcen und steuern die Auswahl sowie das Management von Leistungspartnern, um eine reibungslose Betriebsführung sicherzustellen. Sie koordinieren die Durchführung von EU-Ausschreibungen für Montagekapazitäten und stellen eine wirtschaftliche sowie zukunftsorientierte Beschaffung sicher. Sie steuern die Bearbeitung von Störungen in der Mess- und Kommunikationsinfrastruktur, analysieren Rückmeldungen aus Montagetätigkeiten und Kundenschreiben und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. Als Führungspersönlichkeit überzeugen Sie durch einen klaren und motivierenden Führungsstil und auch in herausfordernden Zeiten verlieren Sie nie an Zielorientierung und Umsetzungsstärke. Außerdem haben Sie bereits erfolgreich Projekte geleitet und überzeugen in Verhandlungen. Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen und energiewirtschaftlichen IT-Systemen (z. B. SAP IS-U, SAP S/4 HANA, ARGOS). Außerdem besitzen Sie einen EU-Führerschein Klasse B. Ihre Führungskompetenz, Kenntnisse im Bereich Messstellenbetrieb und Ihre Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge machen Sie zu unserem*r idealen Kandidaten*in.

ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.

ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten.

MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung.

FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit.

EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme.

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Messstellenbetrieb zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Zielorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung wichtig sind und wie du aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen
Kenntnisse in energiewirtschaftlichen IT-Systemen (z. B. SAP IS-U, SAP S/4 HANA, ARGOS)
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Messstellenbetrieb
Kapazitätsplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Marktanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die N-ERGIE Aktiengesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und den Messstellenbetrieb zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter 'Metering Service' hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und deine Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der N-ERGIE Aktiengesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und regionaler Energiewende verstehst und bereit bist, diese Ziele aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.

Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten energiewirtschaftlichen Prozessen und IT-Systemen vertraut bist. Wenn du Kenntnisse in SAP IS-U oder ähnlichen Systemen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.

Fragen zur strategischen Ausrichtung

Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung der Abteilung "Metering Service" beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

Abteilungsleiter „Metering Service“ im Messstellenbetrieb (m/w/d)
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Jetzt bewerben
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>