Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: N-ERGIE ist ein führender kommunaler Energieversorger in Deutschland, engagiert für Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Extras wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in und Erfahrung in der Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Team erwarten dich!
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
Sie sind für die Bedienung, Instandhaltung und Erweiterung von Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen im Bereich der Gebäudetechnik verantwortlich. Als Anlagenmechaniker*in installieren und prüfen Sie Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge im Bereich der betreuten Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen. Sie koordinieren Fremdfirmen und übernehmen die Abstimmung mit anderen Gewerken inkl. der Qualitätssicherung von Bau- und Arbeitsaufträgen. Sie bringen Erfahrung in der Störungsanalyse und -beseitigung in der Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagentechnik mit. Zudem wirken Sie aktiv bei der Ausarbeitung von Wartungsstrategien sowie größeren Planungs- und Umbaumaßnahmen mit.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie können nachweisbare Erfahrung auf dem Gebiet der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Elektrotechnik vorweisen. Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office sowie fachspezifischen IT-Systemen und haben Spaß an einer digitalen Arbeitsweise. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft mit und besitzen den Führerschein der Klasse B.
ATTRAKTIV: Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
ZUKUNFTSSICHER: Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten.
MITEINANDER: Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung.
FLEXIBEL: Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit.
EXTRAS: z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme.
Kontakt: Luisa Lennert aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne! 0911 802 54411
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Störungsanalyse und -beseitigung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit Fremdfirmen und anderen Gewerken koordinieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst und Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Aktiengesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervor und betone deine Kenntnisse in der Störungsanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die N-ERGIE Aktiengesellschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -beseitigung verdeutlichen.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit den Anforderungen der Branche umgehst.
✨Präsentiere deine digitale Kompetenz
Da die Stelle auch den Umgang mit fachspezifischen IT-Systemen und MS Office erfordert, solltest du Beispiele für deine digitale Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du Technologie effektiv in deinen Arbeitsalltag integrierst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Da die Koordination mit Fremdfirmen und anderen Gewerken Teil der Aufgabe ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.