Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Aufträge, führe Verhandlungen und leite innovative Projekte im Messstellenbetrieb.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft, ein führender kommunaler Energieversorger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Erfahrung im Wirtschaftsingenieurwesen und Messstellenbetrieb.
- Andere Informationen: Tolerante und wertschätzende Arbeitsumgebung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
- Sie nehmen externe sowie interne Anfragen entgegen und erstellen umfassende Leistungsbeschreibungen, Kalkulationen und Angebote, auch bei komplexen Projekten.
- Sie führen Auftragsverhandlungen durch und überwachen die Auftragsdurchführungen sowie –abrechnungen.
- Sie erstellen Ausschreibungen für externe Leistungspartner in Zusammenarbeit mit dem zentralen Einkauf und überwachen die Leistungserbringung der externen Partner.
- Als Auftragskoordinator*in verantworten Sie die kontinuierliche Auftragsanalyse und Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten zur Sicherstellung von Kosten, Qualität und Zeitplan.
- Sie leiten strategische Innovationsprojekte zur Einführung neuer Technologien und Produkte im Bereich des Messstellenbetriebs.
- Zudem unterstützen Sie bei der Strategieerarbeitung, -umsetzung und -überwachung für den Rollout intelligenter Messsysteme.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Betriebswirtschaftslehre oder haben bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position sammeln können.
- Sie bringen Erfahrung im Bereich Messstellenbetrieb mit Schwerpunkt Rohrsparten mit.
- Sie haben ein Gespür für digitale Technologien im Kundenumfeld und für die Chancen, die sich dadurch ergeben.
- Außerdem haben Sie bereits erfolgreich Projekte geleitet und überzeugen in Verhandlungen.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen IT-Tools (z. B. MS-Office, SAP ISU, SAP S4 HANA).
- ATTRAKTIV Gehaltspaket mit Beteiligung am Unternehmensergebnis und attraktive Altersvorsorge
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strompreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
Auftragskoordinator Metering Management (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragskoordinator Metering Management (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragskoordinator Metering Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die N-ERGIE interessierst und was dich an der Position als Auftragskoordinator*in reizt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Messstellenbetrieb und Projektmanagement. Zeig uns, wie du bereits erfolgreich Projekte geleitet hast und welche digitalen Technologien du beherrschst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die N-ERGIE Aktiengesellschaft und ihre Verpflichtung zum Gemeinwohl. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Klimaschutz- und Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Auftragsmanagement und in der Verhandlungsführung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Technologische Affinität zeigen
Da digitale Technologien eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Tools wie MS-Office, SAP ISU oder SAP S4 HANA zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Projekte zu leiten oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Messstellenbetrieb oder wie das Unternehmen Innovationen im Bereich intelligenter Messsysteme umsetzt.