Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Geodaten und lerne, wie man Karten und Pläne erstellt.
- Arbeitgeber: N-ERGIE, ein innovatives Unternehmen im Bereich Geoinformation.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit in verschiedenen Abteilungen.
- Warum dieser Job: Werde Experte für Geoinformation und gestalte die Zukunft der Versorgungstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathe und Geografie.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte zu realisieren.
Gemeinsam das richtige Maß findenAls Expert*in für Geoinformation kümmerst du dich um die komplette Bearbeitung von Geodaten. Und das ist bei 8.000 Quadratkilometer Netzgebiet der N-ERGIE eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe.Das wirst du lernen Verarbeitung von Daten mit Raumbezug zum Netzgebiet der N-ERGIE Kennenlernen der analogen und digitalen Karten Sichtbarmachen der Welt der Versorgungstechnik Erfassen, Bearbeiten und Analysieren von Geodaten Umsetzen von Geodaten mit spezieller Software in Plänen, Karten und Dokumenten Das bringst du mit Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie Geometrisches und technisches Verständnis IT-Kenntnisse Das erwartet dichIn 3 Jahren machen wir dich fit für deinen Beruf.Du sammelst Wissen und Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen der N‐ERGIE, die mit geografischen Informationssystemen arbeiten. Zum Beispiel, wenn du selbst Netzdaten auf der Baustelle vermessungstechnisch erfasst und sie zu dreidimensionalen Darstellungen oder multimedialen Anwendungen verarbeitest.In unserer Juniorfirma Azubiwerk hast du außerdem die Möglichkeit, im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich Kundenaufträge zu realisieren.
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die N-ERGIE und deren Projekte im Bereich Geoinformation. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich zu bewerben. Auch wenn du denkst, dass du nicht alle Anforderungen erfüllst – oft zählt die Motivation und das Potenzial mehr als die perfekte Qualifikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Geomatiker/in interessierst.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie hervor. Zeige uns, wie dein geometrisches und technisches Verständnis dir helfen wird, in der Ausbildung erfolgreich zu sein. Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft an die Sache herangehen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Mach dich mit Geoinformation vertraut
Informiere dich über die Grundlagen der Geoinformation und die spezifischen Aufgaben, die du in der Ausbildung als Geomatiker/in übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Geodaten und deren Verarbeitung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Interessen sein, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über Software zu sprechen, die in der Geoinformation verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung mit speziellen Programmen hast, erwähne das unbedingt. Zeige, dass du technisches Verständnis mitbringst und bereit bist, neue Tools zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in der Juniorfirma Azubiwerk im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.