Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Stromverteilnetze.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Weißenburg und Rothenburg ob der Tauber verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Als Betriebsingenieur*in sichern Sie den zuverlässigen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Verteilnetze. Sie übernehmen Verantwortung für die Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung – und bringen Ihre technische Expertise im Energiesektor aktiv ein.
Für unser Betriebs- und Instandhaltungsmanagement im Bereich Strom suchen wir zwei Betriebsingenieur*innen – jeweils eine Position ist an unserem Standort in Weißenburg und eine in Rothenburg ob der Tauber zu besetzen.
Das erwartet Sie
- In Ihrer Rolle als Betriebsingenieur*in stellen Sie die Einhaltung aller rechtlichen, technischen und prozessualen Anforderungen sicher und führen Audits im Rahmen des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) durch.
- Sie erstellen eigenverantwortlich die Mittel-und Jahresplanung sowie die Budgetsteuerung für Betrieb und Instandhaltung der Netze und Anlagen.
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen bearbeiten Sie technische Fachfragen, übernehmen Koordinations- und Projektaufgaben und verantworten die Erstellung und Pflege von Anweisungen und Prozessen.
- Um eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Steuerung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten, analysieren Sie technische Kennzahlen und wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Betriebs-und Instandhaltungsstrategie mit.
- In Ausnahmefällen agieren Sie als Vertreter*in des*der Abteilungsleiter*in und nehmen an der Rufbereitschaft teil.
Das steckt in Ihnen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Netzingenieurswesen sowie entsprechende Berufserfahrung mit.
- Durch Ihre bisherige Tätigkeit besitzen Sie sehr gute Kenntnisse in technischen Regelwerken, im Netz-und Anlagenbetrieb, in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie im technischen Berichtswesen.
- Sie beherrschen Methoden der Projektleitung, Qualitätssicherung, Arbeitsorganisation und Gesprächsführung auf sehr hohem Niveau.
- MS Office, SAP, Netzinformationssysteme sowie IT-Systeme wenden Sie sicher an.
- Ihre kommunikative Art macht es Ihnen leicht, Verantwortung zu übernehmen und somit die Energiewelt von morgen aktiv mitzugestalten.
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Betriebsingenieur Stromnetze (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Stromnetze (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die N-ERGIE Netz GmbH und deren Projekte zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Netzingenieurwesen informiert bist. Lies Fachartikel und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Betriebsführung und Instandhaltung von Netzen demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Achte darauf, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervorzuheben. Die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und effektiv mit Kollegen zu kommunizieren, ist für die Rolle als Betriebsingenieur*in entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Stromnetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Rolle im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsingenieur*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Versorgungstechnik und Netzingenieurswesen sowie deine Erfahrung in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die N-ERGIE Netz GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Verteilnetze beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Netzingenieurwesen informiert sind. Sehen Sie sich aktuelle technische Regelwerke und Trends an, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen vorbereiten
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Projektleitung und Qualitätssicherung demonstrieren. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um Ihre Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der N-ERGIE Netz GmbH, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Erfahrung in der Gesprächsführung bereit haben. Überlegen Sie, wie Sie komplexe technische Informationen verständlich vermitteln können.