Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte große Energiedaten und entwickle Prozesse zur automatisierten Datenverarbeitung.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH, ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Qualifikation und Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen.
- Andere Informationen: Tolerante und wertschätzende Arbeitsumgebung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen die Verantwortung für das Management großer Datenmengen aus dem Energieumfeld (z.B. Messdaten, Netzdaten, Marktkommunikation).
- Sie entwickeln und optimieren Prozesse zur automatisierten Datenverarbeitung und Qualitätssicherung.
- Sie arbeiten eng mit der IT, Netzwirtschaft und Netzkundenbetreuern zusammen, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen.
- Sie bringen sich aktiv in strategische Digitalisierungsprojekte rund um Smart Metering, Redispatch 2.0 oder Energieplattformen ein.
- Sie helfen dabei, regulatorische Anforderungen (z.B. GPKE, GeLi Gas) smart umzusetzen.
Das steckt in Ihnen
- Sie haben eine Weiterbildung zum*zur Techniker*in oder technischen Betriebswirt*in oder alternativ eine vergleichbare technische oder kaufmännische Qualifikation, wie ein Studium der Fachrichtung Energiewirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen oder im energiewirtschaftlichen Umfeld mit.
- Sie haben idealerweise Verständnis für Marktrollen, Datenformate (z.B. EDIFACT) und regulatorische Prozesse.
- Tools wie SQL, Excel, Python, Power BI oder ähnliche sind für Sie keine Fremdwörter.
- Sie haben Lust, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Datenmanager Energiedatenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenmanager Energiedatenmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Energiewende und den Projekten der N-ERGIE Netz GmbH.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen und aktiv zur Digitalisierung im Energiesektor beizutragen.
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SQL oder Power BI. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt starten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren – das zeigt Engagement und Eigeninitiative!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanager Energiedatenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an: Stell sicher, dass du dein Anschreiben auf die Stelle als Datenmanager im Energiedatenmanagement zuschneidest. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, die wir suchen.
Zeig deine Begeisterung: Lass uns wissen, warum du dich für die N-ERGIE Netz GmbH interessierst und was dich an der Energiezukunft begeistert. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiewirtschaftssektor vertraut. Informiere dich über Themen wie Smart Metering und die regulatorischen Anforderungen, die für die N-ERGIE Netz GmbH relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit großen Datenmengen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Prozesse optimiert oder datengetriebene Entscheidungen getroffen hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Tools wie SQL, Excel, Python und Power BI hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und vielleicht sogar kleine technische Herausforderungen zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.