Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickeln Sie nachhaltige Konzepte für die Pflege von Stromtrassen und gestalten Sie ökologisches Trassenmanagement.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH, ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Extras.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit und profitieren Sie von Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Forst- oder Agrarwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Tolerante und wertschätzende Arbeitsumgebung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Das erwartet Sie
- Sie entwickeln Konzepte und Strategien für die nachhaltige Pflege und Bewirtschaftung von Stromtrassen und gestalten so ein zukunftsgerichtetes und ökologisches Trassenmanagement im Bereich Mittelspannung.
- Mit Weitblick planen und koordinieren Sie Genehmigungs– sowie Ausführungsprozesse und sorgen dadurch für eine reibungslose Projektabwicklung.
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen, bewerten die Anbieter fachlich und wirken bei der Vertragsgestaltung mit.
- In enger Abstimmung mit Behörden, Naturschutzorganisationen sowie kommunalen und privaten Forstbesitzer*innen vertreten Sie die Interessen des Unternehmens.
- Zudem übernehmen Sie die Budgetplanung, Kostenkontrolle und das Berichtswesen.
Das steckt in Ihnen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Forst- oder Agrarwirtschaft oder über eine vergleichbare technische Qualifikation als Forstwirtschaftsmeister*in bzw. Forsttechniker*in.
- Durch Ihre bisherige Berufserfahrung kennen Sie sich im Forst- oder Trassenmanagement bestens aus.
- Dadurch bringen Sie auch sehr gute Kenntnisse in behördlichen Genehmigungsverfahren und den relevanten technischen Grundlagen mit.
- Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise und Organisationstalent behalten Sie auch in komplexen Projekten den Überblick.
- Im Umgang mit IT-Systemen wie MS Office, SAP und Netzinformationssystemen sind Sie routiniert.
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strompreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Forstwirtschaftsmeister Trassenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirtschaftsmeister Trassenpflege (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Forstwirtschaft und im Trassenmanagement zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die N-ERGIE Netz GmbH informierst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur nachhaltigen Pflege von Stromtrassen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur ökologischen Nachhaltigkeit beigetragen hast. Das wird Eindruck machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtschaftsmeister Trassenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die N-ERGIE Netz GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Rolle im Bereich der Energiewende an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Forst- oder Trassenmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Genehmigungsprozesse erfolgreich koordiniert oder komplexe Projekte organisiert hast.
✨Kenntnisse in IT-Systemen betonen
Da der Umgang mit IT-Systemen wie MS Office, SAP und Netzinformationssystemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Miteinander interessiert bist.