Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung eines störungsfreien Anlagenbetriebs und Überwachung der Kraftwerkstechnik.
- Arbeitgeber: N-ERGIE ist ein führender kommunaler Energieversorger in Deutschland, engagiert für Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Schichtzulagen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit einem tollen Team und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder vergleichbar, Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Langfristige Schichtplanung und zahlreiche Extras wie Fahrrad-Leasing und Gesundheitsprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit / ab sofort / Nürnberg / unbefristet
Das erwartet Sie
- Sie sind für die Sicherstellung eines störungsfreien und sicheren Anlagenbetriebes in unserem Kraftwerk zuständig.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich Bedien-, Kontroll- und Überwachungstätigkeiten in der Leitwarte: Dazu gehört die Bedienung, Sicherung und Überwachung der kraftwerkstechnischen Anlagen.
- Sie sind verantwortlich, Anlagenstörungen zu erkennen und selbstständig sofortige Gegenmaßnahmen einzuleiten.
- Sie führen Kontrollgänge und Freischaltungen im Kraftwerk durch.
- Sie übernehmen Instandhaltungsaufgaben an Kraftwerkskomponenten.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in, Anlagenmechaniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung in einem Metallberuf und sind bereit, eine Weiterqualifizierung zum*r geprüfte*n Kraftwerker*in sowie Kesselwärter*in zu absolvieren.
- Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrungen in den Bereichen Betrieb, Überwachung und Instandhaltung eines Kraftwerks oder einer anderen komplexen verfahrenstechnischen Anlage sammeln können und verfügen über Kenntnisse in der Bedienung und Überwachung von Anlagen über Prozessleitsysteme.
- Als Teamplayer sind Sie bereit im Wechselschichtdienst zu arbeiten und bringen ein hohes Maß an Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein mit, um die Steuerung, den Betrieb sowie die Instandhaltung von Erzeugungsanlagen zu gewährleisten.
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV: Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, Schichtzulage, 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub für Wechselschicht.
- ZUKUNFTSSICHER: Arbeiten für die Energiewende im regionalen Unternehmen mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank jobbezogener Weiterbildungsmöglichkeiten.
- MITEINANDER: Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung im Team.
- PLANBAR: Langfristige Schichtplanung für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit.
- EXTRAS: z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, Gesundheits- und Sportprogramme.
Das sind wir
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
Haben Sie Fragen? Victoria Wohlfart aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne! 0911 802-54482
Wollen Sie die Zukunft der Energie mitgestalten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kraftwerker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: N-ERGIE Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
N-ERGIE Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftwerker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die in unserem Kraftwerk eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der technischen Abläufe und der verwendeten Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kraftwerkers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Überwachung und Instandhaltung von Anlagen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Da eine Weiterqualifizierung zum geprüften Kraftwerker und Kesselwärter gefordert ist, kannst du bereits im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese Schritte zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kraftwerker*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich der Anlagenüberwachung und -instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur N-ERGIE Aktiengesellschaft passen. Zeige dein Interesse an der Energiewende und der Arbeit im Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Abläufe
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Abläufe und Technologien eines Kraftwerks verstehst. Informiere dich über die spezifischen Anlagen und Systeme, die in dem Unternehmen verwendet werden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsbewusstsein in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsstandards eingehalten oder verbessert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da die Position einen Wechselschichtdienst erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, flexibel zu sein.
✨Fragen zur Weiterqualifizierung stellen
Zeige Interesse an der Weiterqualifizierung zum geprüften Kraftwerker oder Kesselwärter. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann, um dein Engagement für die persönliche Entwicklung zu unterstreichen.