Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik, von Kabelplanung bis Umspannwerke.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem toleranten und wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Erfahrung in Projektarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind wir
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Zur Unterstützung unserer Abteilung in der Netzplanung suchen wir aktuell mehrere Projektleiter*innen.
Das erwartet Sie
- Sie werden als als Projektleiter*in für 110 kV-Kabelplanung oder 110 kV-Freileitungsplanung oder Schaltanlagen/Umspannwerke eingesetzt.
- Im Rahmen der Planungsaufgaben erarbeiten Sie sowohl technische als auch wirtschaftliche Analysen und verantworten in diesem Zusammenhang die Erstellung und Auswahl von Varianten, Szenarien und Konzepten.
- Sie planen und bauen je nach Einsatzschwerpunkt 110-kV-Freileitungen, 110-kV-Kabel oder Umspannwerke und Schaltanlagen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit Kommunen, Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen sowie internen Stakeholdern.
- Bei diesen komplexen, auch teilweise mehrspartigen Bauvorhaben übernehmen Sie die Steuerung sowie Projektüberwachung und -koordination. Dazu gehören beispielsweise die Auftragsbeschreibung, -vergabe, -verfolgung und -abrechnung der Maßnahmen.
- Sie fungieren als Ansprechpartner*in bei anfallenden Fachfragen und bei der Entwicklung technischer Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung im Aufgabenbereich.
- Sie arbeiten aktiv bei der Erstellung der Mittelfrist- und Jahresplanung sowie bei der Budgetsteuerung mit.
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder Vergleichbares.
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit technischen Regelwerken, Vorschriften und relevanten Gesetzen wie HOAI, VOB und Baugesetzen mit.
- Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse wenden Sie genauso sicher an wie Ihr Know-how im Bereich der Wirtschaftlichkeitsanalysen.
- Bestenfalls konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit und Verhandlungsführung sammeln. Kenntnisse im Bereich der Netzinformations- sowie Aufmaß- und Leistungserfassungssysteme wären von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
Kontakt
Victoria Wohlfart
aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne!
0911 802 54482
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik - Kabel, Freileitungen und Umspannwerke Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH

Kontaktperson:
N-ERGIE Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik - Kabel, Freileitungen und Umspannwerke
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik und Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Verhandlungsführung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik - Kabel, Freileitungen und Umspannwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und die Transformation des Stromnetzes.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik, Projektarbeit und deine Kenntnisse in relevanten Vorschriften wie HOAI und VOB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektkoordination ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Regelwerken und Vorschriften wie HOAI, VOB und Baugesetzen vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch anwenden kannst.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle viel Projektarbeit umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich gesteuert und koordiniert hast.
✨Zeige deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
Die Position erfordert ein gutes Verständnis für Wirtschaftlichkeitsanalysen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Budgetsteuerung und wirtschaftlichen Planung betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner*in für verschiedene Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kommunen, Behörden oder Ingenieurbüros zusammengearbeitet hast.