Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Arbeitsabläufe in der Messtechnik für Energieversorgung.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und profitiere von Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung im Bereich Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Biete eine wertschätzende Arbeitsumgebung und Teilnahme an Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Sie planen und steuern spartenübergreifend Arbeitsabläufe wie Kabeldiagnosen, Fehlerortsmessungen, Qualitätsprüfungen sowie Aufgaben im Zusammenhang mit der EU-Verordnung zu Methanemissionen. Sie überwachen Aufträge, Fristen und die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten in allen Sparten. Sie stellen die Einhaltung unserer Qualitätsstandards bei Inspektionen, Wartungen und Prüfungen sicher – auch als verantwortliche*r Fachmann*frau nach DVGW G468-1 bzw. W491-1. Sie kontrollieren die Dokumentation der Maßnahmen, erstellen Prüfberichte und prüfen Arbeiten an freiverlegten Gasleitungen nach G614. Zudem führen Sie Sicherheitsunterweisungen gemäß geltender Richtlinien durch. Sie sind bereit, bei Bedarf an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium, z. B. in Versorgungstechnik oder Elektrotechnik, oder eine Weiterbildung zum*r Techniker*in Versorgungstechnik oder zum*r Netzmeister*in. Sie haben fundierte Kenntnisse in technischen Regelwerken, gesetzlichen Vorschriften und spartenübergreifenden Netzstrukturen. Sie bringen sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office, Netzinformationssystemen sowie aufgabenspezifischer Software mit und besitzen gute SAP-Kenntnisse. Idealerweise sind Sie zertifizierter verantwortliche*r Fachmann*frau nach DVGW G468-1 und W491-1.
- ATTRAKTIV: Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER: Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER: Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL: Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS: z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme

Kontaktperson:
N-ERGIE Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Messtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Messtechnik und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Messtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Messtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur Messtechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in technischen Regelwerken und Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Transformation des Stromnetzes beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Zertifikate nach DVGW G468-1 und W491-1, sowie relevante Weiterbildungen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und gesetzlichen Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu den Themen Versorgungstechnik und Elektrotechnik.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen zeigen. Dies könnte beispielsweise eine erfolgreiche Kabeldiagnose oder eine Fehlerortsmessung sein.
✨Kenntnisse in Software betonen
Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office, Netzinformationssystemen und SAP zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Da die Stelle auch Rufbereitschaft und Sicherheitsunterweisungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.