Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner bei Störungsmeldungen und leite Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung ein.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH sorgt für die Energieversorgung in Mittelfranken und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von tollen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister in Elektro- oder Versorgungstechnik und Erfahrung in Entstörungsvorgängen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und ein Deutschlandticket Job für nur 15 Euro!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Als erste Ansprechpartner in stehen Sie bei Störungsmeldungen von Kund innen, Leitstellen und externen Stellen zur Verfügung. Dabei analysieren bzw. klassifizieren Sie die Störungsmeldung unter Einbeziehung aktueller technischer Einflussfaktoren, wie z. B. EEG Einspeiser oder BHKWs, und bearbeiten diese bis zum Abschluss. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die selbstständige und gewissenhafte Bedienung der Leitstelle und Stabsräume. Dabei leiten Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Störungs- und Gefahrenbeseitigung gemäß rechtlicher Vorgaben und Verfahrensanweisungen im N-ERGIE Konzern ein und steuern den Prozess zur Schadens- und Störungsbeseitigung. Sie gewährleisten die unterschiedlichen Dienstleistungsverträge mit Stadtwerken und Kund innen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg innen sichern Sie die Qualität der operativen Entstörungsprozesse. Hierzu übernehmen Sie die Erstellung von Berichten und aktualisieren die vorhandenen Bereitschaftsdienstpläne, Schaltpläne sowie Notfallordner.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister in der Fachrichtungen Elektro- oder Versorgungstechnik und haben bereits Berufserfahrung bei Entstörungsvorgängen. Durch Ihre bisherige Berufserfahrung kennen Sie sich mit bestehenden Vorschriften und relevanten Gesetzen, wie DVGW, TRGI, TrinkWVo, AGFW, VDE, sehr gut aus. Sie haben gute Netz- und Anlagenkenntnisse sowie spartenübergreifende Kenntnisse von Gebiets- und Hausinstallationen. Im Wechselschichtdienst zu arbeiten bereitet Ihnen keine Probleme. Außerdem sind Sie kommunikationsstark, sodass Sie mit internen und externen Ansprechpartner innen auch im Krisenfall schnell zu einer Lösung kommen.
Das bieten wir Ihnen:
- ATTRAKTIV: Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER: Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER: Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL: Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS: z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
Kontakt: Nina Friedlein aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne!
Meister/Mitarbeiter im Störungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH

Kontaktperson:
N-ERGIE Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Mitarbeiter im Störungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Transformation des Stromnetzes hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Störungsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Störungsmeldungen oder die Umsetzung von Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der N-ERGIE Netz GmbH zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Wechselschichtdienst zu beantworten. Betone, dass du die Bereitschaft hast, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auch in Krisensituationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Mitarbeiter im Störungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Meister/Mitarbeiter im Störungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Weiterbildung in Elektro- oder Versorgungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Entstörungsvorgängen und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Vorschriften und Gesetzen wie DVGW oder VDE vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse belegen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in Krisensituationen kommuniziert hast. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.