Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)

Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
N-ERGIE Netz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und effiziente Datenverwaltung im Netzbetrieb, inklusive Datenanalyse und -korrektur.
  • Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Extras wie Stromrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Betriebswirt*in mit Erfahrung in SAP und energiewirtschaftlichen Prozessen.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir

Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.

Das erwartet Sie
  • Sie stellen ein gesetzeskonformes und effizientes Datenmanagement im Netzbetrieb sicher und pflegen relevante Parameter im SAP-EDM (Energiedatenmanagement).
  • Lastgänge und Fahrpläne prüfen Sie auf Plausibilität, erzeugen bei Bedarf Ersatzwerte und klären fehlende Daten mit Marktpartner*innen.
  • Den täglichen Datenaustausch mit Lieferant*innen, Bilanzkreisverantwortlichen, etc. koordinieren und überwachen Sie eigenständig.
  • Stammdatenfehler beheben Sie oder veranlassen deren Korrektur – stets mit Blick auf Datenqualität und Prozesssicherheit.
  • Sie überwachen Bilanzkreise und Netzkonten, erstellen Einspeiseprognosen für dezentrale Anlagen und melden diese an die Übertragungsnetzbetreiber.
  • Zusätzlich verantworten Sie die Abrechnung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK), bereiten die Testierung vor und unterstützen das Berichtswesen mit Auswertungen und Statistiken.
  • Mit Blick für Optimierung analysieren Sie bestehende Abläufe und bringen gezielt Verbesserungen ein.

Das zeichnet Sie aus
  • Sie haben eine Weiterbildung zum*zur Techniker*in oder technischen Betriebswirt*in oder alternativ eine vergleichbare technische oder kaufmännische Qualifikation, wie ein Studium der Fachrichtung Energiewirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
  • Im Idealfall sind Sie mit SAP IS-U (SAP Industry Solution for Utilities) und SAP EDM (Energiedatenmanagement) sowie weiteren energiewirtschaftlichen Anwendungen, wie EEG-Billing bereits vertraut.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für die Qualitätssicherung, Prozessverbesserung sowie für die Analyse und Verwaltung großer Datenmengen (Zeitreihenmanagement).
  • Im besten Fall kennen Sie bereits energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel: EnWG (Energiewirtschaftsgesetz), KOV (Konzessionsabgabenverordnung), EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) und KWK-G (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz)
  • Oder energiewirtschaftliche Prozessstandards wie zum Beispiel: GPKE (Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität), MaBiS (Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom), WiM (Wechselprozesse im Messwesen), GeliGas (Geschäftsprozesse für die Belieferung mit Gas) und Redispatch 2.0.

Das bieten wir Ihnen
  • ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
  • FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
  • EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
  • ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
  • MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung

Kontakt

Victoria Wohlfart

aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne!

0911 802-54482

Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH

Die N-ERGIE Netz GmbH in Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, familienfreundlichen Angeboten und der Möglichkeit, aktiv an der regionalen Energiewende mitzuarbeiten, ist die N-ERGIE Netz GmbH der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bereich Datenmanagement suchen.
N-ERGIE Netz GmbH

Kontaktperson:

N-ERGIE Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei N-ERGIE Netz GmbH herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie die Energiewende und neue Technologien gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP IS-U und SAP EDM. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Systeme betreffen, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Abläufe verbessert hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zu zeigen, dass du einen Mehrwert für das Unternehmen bringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)

Kenntnisse in SAP IS-U
Erfahrung im Energiedatenmanagement (SAP EDM)
Vertrautheit mit energiewirtschaftlichen Anwendungen wie EEG-Billing
Analytische Fähigkeiten zur Datenanalyse und -verwaltung
Qualitätssicherungskompetenz
Prozessverbesserungsfähigkeiten
Kenntnis der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen (EnWG, KOV, EEG, KWK-G)
Verständnis von energiewirtschaftlichen Prozessstandards (GPKE, MaBiS, WiM, GeliGas, Redispatch 2.0)
Fähigkeit zur Plausibilitätsprüfung von Lastgängen und Fahrplänen
Kommunikationsfähigkeiten zur Koordination des Datenaustauschs
Detailorientierung bei der Behebung von Stammdatenfehlern
Erfahrung in der Erstellung von Einspeiseprognosen
Fähigkeit zur Erstellung von Auswertungen und Statistiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Rolle im Bereich der Energieversorgung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker/Betriebswirt im Datenmanagement hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in SAP IS-U und energiewirtschaftlichen Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten im Datenmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest

Vertrautheit mit SAP und energiewirtschaftlichen Anwendungen

Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP IS-U und SAP EDM auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Standards

Informiere dich über das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und andere relevante Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Gesetze für die Branche verstehst.

Datenmanagement und Prozessoptimierung

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenmanagement betrieben und Prozesse optimiert hast. Konkrete Erfolge oder Verbesserungen, die du erzielt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der N-ERGIE Netz GmbH. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, wie Toleranz und Offenheit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)
N-ERGIE Netz GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N-ERGIE Netz GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>