Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere innovative Reinigungsmaschinen und -technik.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Reinigungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reinigungstechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Interesse an technischen Geräten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit tollen Karrierechancen und strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Overview Seit 1960 versorgen wir als europaweit führendes Familienunternehmen gewerbliche und institutionelle Groß- und Kleinkunden mit Reinigungs-, Hygieneartikeln sowie Arbeitsschutzausrüstung. Für unser Servicegebiet Berlin und Brandenburg suchen wir am Standort in Oberkrämer bei Berlin den Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik im Auftrag von N. Toussaint
Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik Arbeitgeber: N. Toussaint & Co. GmbH
Kontaktperson:
N. Toussaint & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben als Servicetechniker passen. So kannst du im Gespräch punkten!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Mach den ersten Schritt und starte deine Karriere bei uns!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da wir einen Servicetechniker suchen, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten klar hervorhebst. Erzähl uns von deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen mit Reinigungsmaschinen oder ähnlichen Geräten – das wird uns überzeugen!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen professionellen Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle relevanten Informationen enthält. Wir lieben es, wenn alles an seinem Platz ist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N. Toussaint & Co. GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Reinigungsmaschinen und -technik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Geräten wie Reinigungsrobotern oder Dosieranlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Service-Außendienst zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du Kunden geschult hast – das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Eigeninitiative betonen
Da die Stelle eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Erkläre, wie du Kundentermine geplant und organisiert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Abteilung Technik aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.