Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Software für innovative Produkte entwickeln und fortschrittliche Sicherheitspraktiken integrieren.
- Arbeitgeber: N26 revolutioniert das Banking mit einer digitalen Plattform, die über 8 Millionen Kunden begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an spannenden Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit und trage zur Sicherheit von Millionen von Nutzern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis in Softwareentwicklung und Sicherheit, idealerweise Erfahrung mit GenAI und LLM.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams in einem dynamischen, wachstumsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Product Security Engineer, um unsere Engineering-Teams zu befähigen, sichere Software in unserem vielfältigen Produktportfolio zu entwerfen und zu entwickeln. Diese Rolle umfasst die Integration fortschrittlicher Sicherheitspraktiken in modernste Technologien wie Generative AI (GenAI), Large Language Models (LLM) und Datenverwaltungssysteme. Zudem konzentriert sie sich auf die Gewährleistung der Sicherheit unserer Microservice-Architektur und mobilen Anwendungen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, robuste Sicherheit für jede Funktion und jeden Service zu liefern, den wir unseren Kunden anbieten.
Das Product Security-Team ist Teil des Security Engineering Segments von N26, das auch Infrastruktur-Sicherheit, Vertrauen & Sicherheit sowie Sicherheitsoperationen umfasst. Gemeinsam halten wir die Sicherheitsstandards von N26 aufrecht, indem wir Sicherheit in jede Phase des Produktlebenszyklus integrieren.
N26 hat das Banking für die digitale Welt von heute neu erfunden. Technologie und Design sind die treibenden Kräfte hinter allem, was wir tun, und so bauen wir die globale Banking-Plattform, die die Welt liebt. Wir haben physische Filialen, Papierkram und versteckte Gebühren eliminiert, um ein elegantes digitales Erlebnis und erhebliche Einsparungen zu bieten. Den Menschen die Möglichkeit zu geben, auf ihre Weise zu leben und zu bankieren, motiviert uns und inspiriert unsere Arbeit.
Gegründet im Jahr 2013 hat N26 mittlerweile mehr als 8 Millionen Kunden in 24 Märkten. Unser Hauptsitz befindet sich in Berlin, mit Büros in mehreren Städten in Europa, darunter Wien und Barcelona, und einem Team von 1.500 Mitarbeitern aus mehr als 80 Nationalitäten.
Hybrid Product Security Engineer - Generative AI at N26 Arbeitgeber: N26 GmbH

Kontaktperson:
N26 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hybrid Product Security Engineer - Generative AI at N26
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktsicherheit, insbesondere in Bezug auf Generative AI und Large Language Models. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Sicherheitsarchitektur integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Sicherheitspraktiken bei N26 zu gewinnen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Produktsicherheit demonstrieren. Überlege dir, wie du Sicherheitsherausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von N26, das Banking neu zu gestalten. Erkläre, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du Teil dieses innovativen Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hybrid Product Security Engineer - Generative AI at N26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Hybrid Product Security Engineer. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Produktsicherheit, insbesondere in Bezug auf Generative AI, Large Language Models und Microservices. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Sicherheitstechnologien und dein Interesse an der Arbeit bei N26 zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du glaubst, dass du gut ins Team passt und wie du zur Sicherheitsstrategie von N26 beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N26 GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen, die für die Rolle des Product Security Engineer bei N26 relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst und wie du diese in den Entwicklungsprozess integrieren kannst.
✨Kenntnis über Generative AI und LLMs
Da die Position sich auf Generative AI und Large Language Models konzentriert, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du Sicherheitspraktiken in diesen Bereichen implementieren würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Microservices
Da N26 eine Microservice-Architektur verwendet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Diskutiere konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Sicherheitsaspekte dabei berücksichtigt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von N26, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Rolle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.