Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die chemische Prozessbegleitung in der Milchproduktion.
- Arbeitgeber: Die Privatmolkerei Bechtel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein nachhaltiges Arbeitsumfeld und attraktive Unternehmenswerte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Nachhaltigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im milchwirtschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Milchprodukte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Privatmolkerei Bechtel ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit Milchtradition seit 1908 im Herzen der Oberpfalz. Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur, zur Heimat, zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit, zur Qualität der hergestellten Produkte und zu den Werten im Team. Deshalb sind unsere Mitarbeitenden ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Milchwirtschaftlichen Laboranten – Chemie Prozessbegleitung (m/w/d) für unser Unternehmen Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG.
- Zeitpunkt: Ab sofort
- Standort: Schwarzenfeld
- Arbeitsmodell: Vollzeit
Milchwirtschaftlicher Laborant - Chemie Prozessbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel
Kontaktperson:
Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchwirtschaftlicher Laborant - Chemie Prozessbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Qualität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Chemie und den Prozessen in der Milchwirtschaft zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Privatmolkerei Bechtel. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Laborant unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchwirtschaftlicher Laborant - Chemie Prozessbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität in ihren Produkten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Milchwirtschaftlicher Laborant hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Chemie und Prozessbegleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Privatmolkerei Bechtel arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Milchindustrie und deine Identifikation mit den Unternehmenswerten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Privatmolkerei Bechtel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als Laborant umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Chemie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in chemischen Prozessen und Laboranalysen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist für den Erfolg des Unternehmens entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.