Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen und Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Die Privatmolkerei Bechtel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1908.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und ein Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant oder vergleichbar, Teamarbeit im Schichtbetrieb.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ausreichend Mitarbeiterparkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Privatmolkerei Bechtel ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit Milchtradition seit 1908 im Herzen der Oberpfalz. Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland.
Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur, zur Heimat, zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit, zur Qualität der hergestellten Produkte und zu den Werten im Team.
Deshalb sind unsere Mitarbeitenden ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg.
Womit Sie sich beschäftigen:
- Mikrobiologische Untersuchungen von Wasser, Halbfertig-, Endprodukten und Verpackungen
- Stufenkontrollen zur Produktionsüberwachung
- Mikrobiologische und chemische Probennahme in den verschiedenen Prozessstufen
- Sensorische Beurteilung unserer gesamten Produktpalette in Form von Qualitäts- und Haltbarkeitskontrollen
- Identifikation und Analyse verschiedener Keimgruppen durch u. a. mikroskopische Präparate
- Bedienung, Kalibrierung und Überwachung von Laborgeräten
- Durchführung von Umfeldanalysen, z. B. durch Luftkeimanalysen und Abklatschproben
- Herstellung und Überprüfung von Nährmedien
- Eigenverantwortliche Auswertung, Beurteilung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen, sowie Ergreifung von Maßnahmen bei Abweichungen
- Begleitung von Anlagen-Inbetriebnahmen, sowie großtechnischen Versuchen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum milchw. Laboranten (m/w/d), zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), zum staatl. geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtbetrieb
- Gute PC-Kenntnisse von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tariflich geregelte Entlohnung und Sozialleistungen
- Teil eines motivierten Teams
- Von Beginn an Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung
- Arbeiten in einem innovativen und wachstumsorientierten Familienunternehmen
- 38-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderungskonzept (z. B. Bike-Leasing, gratis Obstangebot und Heißgetränke)
- Eigenes Betriebsrestaurant
- Gute Verkehrsanbindung
- Ausreichend Mitarbeiterparkplätze
Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres #TeamBechtel! Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Bianca Panaye steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Bianca Panaye
Telefon: +49 9435 308 6082
Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel
Molkereistraße 5, 92521 Schwarzenfeld
www.privatmolkerei-bechtel.de
Ihr #heimatvorteil beim Teambechtel. Wir bieten Ihnen eine volle Kanne Zukunft! Mit jeder Menge #Heimatvorteilen.
Milchwirtschaftlicher Laborant - Mikrobiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Naabtaler Milchwerke GmbH & Co KG, Privatmolkerei Bechtel
Kontaktperson:
Naabtaler Milchwerke GmbH & Co KG, Privatmolkerei Bechtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchwirtschaftlicher Laborant - Mikrobiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Techniken zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Schichtbetrieb zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine PC-Kenntnisse und wie du diese in der Laborarbeit einsetzen kannst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da moderne Labore oft auf digitale Dokumentation und Datenanalyse angewiesen sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchwirtschaftlicher Laborant - Mikrobiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als milchwirtschaftlicher Laborant - Mikrobiologie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Mikrobiologie und Lebensmitteltechnik hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und die Lebensmittelindustrie darlegst. Erkläre, warum du Teil des #TeamBechtel werden möchtest und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du deinen nächstmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naabtaler Milchwerke GmbH & Co KG, Privatmolkerei Bechtel vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Privatmolkerei Bechtel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als Laborant umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position mikrobiologische Untersuchungen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu mikrobiologischen Methoden und Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Bereitschaft zur Teamarbeit ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem Schichtbetrieb. Dies wird deine Eignung für das Team #bechtel unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Gesundheit seiner Mitarbeiter fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.