Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Milchprodukte und entwickle neue Testmethoden in einem innovativen Labor.
- Arbeitgeber: Die Privatmolkerei Bechtel ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Ausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant oder Meister, Teamgeist und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Betriebsrestaurant sorgen für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Privatmolkerei Bechtel ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit Milchtradition seit 1908 im Herzen der Oberpfalz. Mittlerweile zählt Bechtel zu den größten und bedeutendsten Molkereien in Deutschland. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich also viel geändert. Nur eins hat sich in der Geschichte der Privatmolkerei Bechtel nie geändert: Die Einstellung des Unternehmens zur Natur, zur Heimat, zu Nachhaltigkeit gepaart mit Wirtschaftlichkeit, zur Qualität der hergestellten Produkte und zu den Werten im Team. Deshalb sind unsere Mitarbeitenden ein wesentlicher Garant für unser unternehmerisches Wachstum und unseren Erfolg.
Womit Sie sich beschäftigen:
- Chemisch-physikalische Referenzanalytik
- Unterstützung bei der Erprobung, Validierung und Einführung neuer chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Analyseverfahren
- Begleitung von Anlagen-Inbetriebnahmen sowie Großtechnischen Versuchen, inklusive Unterstützung bei der Wahl der Analysemethoden und Ausarbeitung der Prüfpläne
- Analytische Begleitung von KV Prozessen im Bereich der Qualitätssicherung
- Überwachung und Organisation der Prüfmittelüberwachung
- Chemisch-physikalische und mikrobiologische Untersuchungen von Halbfertig- und Endprodukten sowie unserer Verpackungen unter Anwendung von Schnellmethoden
- Mikrobiologische und chemische Probennahmen in den verschiedenen Prozessstufen
- Sensorische Beurteilung unserer gesamten Produktpalette in Form von Qualitäts- und Haltbarkeitskontrollen
- Eigenverantwortliche Auswertung, Beurteilung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen sowie Ergreifung von Maßnahmen bei Abweichungen
Was Sie mitbringen:
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum milchwirtschaftlichen Labormeister (m/w/d) oder zum milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
- Berufserfahrung im Laborbereich von Vorteil
- Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtbetrieb, Flexibilität im Bezug auf die neuen Arbeitsmethoden und Freude an der aktiven Mitgestaltung von Arbeitsprozessen wünschenswert
- Fundierte PC-Kenntnisse
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Eigenständigkeit, Initiative und präzises Arbeiten
Was wir Ihnen bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tariflich geregelte Entlohnung und Sozialleistungen
- Teil eines motivierten Teams
- Von Beginn an Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung
- Arbeiten in einem innovativen und wachstumsorientierten Familienunternehmen
- 38-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderungskonzept (z. B. Bike-Leasing, gratis Obstangebot und Heißgetränke)
- Eigenes Betriebsrestaurant
- Gute Verkehrsanbindung
- Ausreichend Mitarbeiterparkplätze
Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres #TeamBechtel! Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Bianca Panaye steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon: +49 9435 308 6082
Milchwirtschaftlicher Laborant - Referenzlabor (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel
Kontaktperson:
Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchwirtschaftlicher Laborant - Referenzlabor (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der chemisch-physikalischen Analytik unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf Schichtarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung. Informiere dich über die Werte von Bechtel und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich mit dem Unternehmen zu identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchwirtschaftlicher Laborant - Referenzlabor (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatmolkerei Bechtel und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität in ihrem Arbeitsumfeld, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Laborbereich und deine Weiterbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten oder Labormeister hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Teamarbeit und Flexibilität zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamBechtel werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Milchwirtschaft und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Arbeitsprozessen ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG Privatmolkerei Bechtel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position einen starken Fokus auf chemisch-physikalische Analytik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Analyseverfahren und Laborpraktiken vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Die Privatmolkerei Bechtel legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in einem Schichtbetrieb. Zeige, dass du flexibel bist und Freude daran hast, Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Qualitätssicherung betrieben hast oder wie du mit Abweichungen umgegangen bist. Dies zeigt dein Engagement für die Produktqualität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bechtel, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.