Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Schlüssel zur Finanzsteuerung für Natur- und Umweltschutz.
- Arbeitgeber: NABU ist eine engagierte NGO, die sich für den Schutz der Natur einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Personalkostencontrolling, sicher im Handels- und Steuerrecht.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzangebote wie Jobticket und Gesundheitsprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Team Controlling im Fachbereich Finanzen & Organisation in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalkostencontroller*in (m/w/d).
Ziel der Stelle:
In der Position als Personalkostencontroller*in bist du der Schlüssel zu einer transparenten und effektiven Finanzsteuerung, die es uns ermöglicht, unsere Ziele für den Natur- und Umweltschutz erfolgreich zu verfolgen. Deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken helfen uns, Ressourcen optimal einzusetzen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Dein Profil:
- Du überzeugst uns durch mehrjährige Berufserfahrung im Personalkostencontrolling, idealerweise in einer NGO.
- Im Handels- und Steuerrecht bist du sicher, ebenso im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office (besonders Excel).
- Du kannst überzeugend und klar kommunizieren, mündlich sowie schriftlich, und dabei komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität zeichnen dich aus.
- Gewissenhaftes und teamorientiertes Arbeiten, sowie Durchhaltevermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
Zentrale Aufgaben:
- Personalkostencontrolling & Planung: Weiterentwicklung unseres Controllingsystems, Unterstützung bei der Budgetplanung, Feststellung von Planabweichungen, Übernahme von Aufgaben im Personalcontrolling sowie Erstellung und Optimierung der Haushaltsplanung.
- Finanzielle Auswertungen: Analyse von Quartals- und Jahresabschlüssen, Prüfung von Soll-Ist-Abweichungen, sowie Zusammenstellung und Weitergabe von Umbuchungen.
- Berichtswesen & Analyse: Weiterentwicklung des Berichtswesens und Erstellung von Quartalsberichten sowie Datengrundlagen für den Jahresbericht.
- Berichte an externe Stellen: Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Bundesvertreterversammlung sowie für die Haushalts- und Ergebnisplanung für den Schatzmeister.
- Unterstützung & Abstimmung: Vertretung und Unterstützung deiner Teamkolleg*innen sowie Teilnahme an Haushaltsgesprächen und Abstimmungen mit der Geschäftsführung.
Unser Angebot:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, um langfristig mit dir zusammenzuarbeiten und gemeinsam Erfolge zu erzielen.
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Unterstützung bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, damit du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (im Umfang von 30 bis 40 Stunden) und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, um Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
- Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket, Jobrad und Gesundheitspräventionsprogramme.
Ist dies deine neue Herausforderung?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil des NABU!
#J-18808-Ljbffr
Controller*in Arbeitgeber: NABU e.V.
Kontaktperson:
NABU e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling und Finanzen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in NGOs arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die bei NABU verwendet werden könnten. Wenn du Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, sei bereit, diese Kenntnisse im Gespräch zu erläutern und wie sie dir helfen können, die Aufgaben effizient zu bewältigen.
✨Vorbereitung auf das Team
Recherchiere das Team und die Unternehmenskultur von NABU. Überlege dir, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst und welche Werte dir wichtig sind, um dies im Gespräch zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Motivationsschreiben zusammen: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Natur- und Umweltschutz sowie deine Erfahrungen im Personalkostencontrolling darlegst. Betone, wie deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken zur Erreichung der Ziele des NABU beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Achte darauf, deine Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office (insbesondere Excel) klar darzustellen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten im Controlling und deine Teamarbeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NABU e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalkostencontrolling und wie du mit Budgetplanungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die NABU-Bundesgeschäftsstelle und deren Ziele im Natur- und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position klare und überzeugende Kommunikation erfordert, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du Berichte und Präsentationen strukturiert und ansprechend gestalten würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und das Arbeitsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.