Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes IT-Team und entwickle innovative Strategien für die IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: NABU e.V. ist eine NGO, die sich für den Naturschutz in Deutschland einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT im NABU und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in leitender Position.
- Andere Informationen: Diversity wird gefördert; wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Recruiter bei NABU e.V. in Berlin
Für unser IT-Team im Fachbereich Finanzen & Organisation in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung IT (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Ziel der Stelle:
Als Teamleitung IT trägst Du die Verantwortung für die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im NABU. Du entwickelst Strategien und führst Dein Team effektiv. Dein Ziel ist die Bereitstellung einer zuverlässigen und innovativen IT-Landschaft für alle NABU-Kolleg*innen in Berlin und in den Außenstellen.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeiterführung – Du leitest ein engagiertes Team von fünf Mitarbeitenden, unterstützt ihre Weiterentwicklung und förderst ein starkes Servicebewusstsein.
- Interne Kommunikation – Du bist Ansprechpartner*in für alle IT-Belange innerhalb der Bundesgeschäftsstelle sowie den Außenstellen, deine Antworten kommunizierst Du klar und verständlich.
- Sicherheit & Zuverlässigkeit – Du trägst die Verantwortung für die IT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität unserer Anwendungen, Dienste und Daten, stets mit Blick auf aktuelle Trends und Technologien.
- Strategie & Innovation – Du entwickelst die IT-Strategie weiter, planst den Lifecycle neuer Systeme und führst innovative Anwendungen sowie Dienstleistungsangebote ein.
- Außerdem erstellst Du Einführungskonzepte, empfiehlst passende Partner und Technologien, planst das Budget und kümmerst dich um Ausschreibungen für Rahmenverträge.
Dein Profil:
- Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung vorweisen.
- Du verfügst über langjährige Berufspraxis in der IT, davon mehrere Jahre in leitender Position in kleinen oder mittelständischen Unternehmen, gerne in einer NGO.
- Du denkst „out of the box ” und hast ein Gespür für neue Technologien, um den NABU für die Zukunft gut aufzustellen.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Administration, im Aufbau und Schutz von IT-Infrastrukturen, speziell unter Nutzung von Microsoft -Technologien.
- Du bist erfahren in der Steuerung technischer Projekte, arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich.
- Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten helfen Dir, komplexe Themen verständlich zu vermitteln; Probleme identifizierst Du schnell und zuverlässig.
Unser Angebot:
- Wir möchten langfristig mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen, daher gehen wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mir Dir ein.
- Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
- Mit 30 Tagen Urlaub , flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 40 Wochenstunden) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
- Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket, Jobrad und Gesundheitspräventionsprogramme.
Wir fördern Diversity – wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ist dies Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU!
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
IT Administrator – Windows / Netzwerk / Support (m/w/d)
Systemverwalter / Windows Server / Berlin
#J-18808-Ljbffr
IT-Teamleiter:in Arbeitgeber: NABU e.V.
Kontaktperson:
NABU e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Teamleiter:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Führungskräften und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei NABU zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich NGO-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Gespür für Innovationen hast und bereit bist, neue Technologien zu implementieren, um die IT-Landschaft von NABU zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Projektsteuerung demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du in der Lage bist, als Ansprechpartner*in für alle IT-Belange zu fungieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Teamleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung. Gib konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast.
IT-Sicherheit und Innovation betonen: Zeige auf, wie du in der Vergangenheit IT-Sicherheitsstrategien entwickelt und innovative Technologien implementiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position bei NABU.
Verständliche Kommunikation: Da die interne Kommunikation eine Schlüsselaufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du komplexe IT-Themen verständlich vermittelt hast. Verwende klare und prägnante Sprache.
Anpassung an die NGO-Kultur: Hebe hervor, warum du in einer NGO arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen von NABU übereinstimmen. Zeige dein Engagement für Umweltthemen und soziale Verantwortung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NABU e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Grundlage erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu IT-Infrastrukturen, Microsoft-Technologien und Sicherheitsstrategien vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Als Teamleiter:in ist es wichtig, Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie Du Dein Team unterstützt und motiviert hast, um ein starkes Servicebewusstsein zu fördern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Du als Ansprechpartner:in für alle IT-Belange fungierst, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Denke strategisch und innovativ
Die Entwicklung von IT-Strategien und innovativen Lösungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien zu sprechen und wie Du diese in die IT-Strategie des NABU integrieren würdest.