Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalprojekte von der Planung bis zum Go-Live.
- Arbeitgeber: NABU ist eine engagierte Organisation für Naturschutz und Umweltbewusstsein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem kreativen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in Web-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zunächst befristet auf drei Jahre, mit der Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Team Medien im Fachbereich Kommunikation in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Digital (m/w/d).
Ziel der Stelle: In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Planung, Steuerung und Umsetzung spannender Digitalprojekte, darunter innovative Websites und leistungsstarke SaaS-Lösungen. Du stellst sicher, dass alle Vorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden und sorgst dafür, dass Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien stets beachtet werden. Darüber hinaus koordinierst du effektiv mit relevanten Stakeholdern, erstellst regelmäßige Statusberichte und entwickelst kreative Kommunikationsstrategien, um die strategische Weiterentwicklung unserer digitalen Landschaft voranzutreiben.
- Leitung & Umsetzung von Digitalprojekten: Du planst, steuerst und realisierst innovative Digitalprojekte, insbesondere Websites und SaaS-Lösungen, von der Konzeption bis zum Go-Live. Dabei legst du klare Ziele fest und entwickelst detaillierte Projektpläne.
- Stakeholder-Koordination & Kommunikation: Du sorgst für einen reibungslosen Austausch mit internen und externen Stakeholdern, präsentierst regelmäßig den Projektfortschritt und entwickelst Kommunikationsstrategien zur Einbindung aller Beteiligten.
- Qualitätssicherung & Einhaltung von Richtlinien: Du gewährleistest die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets, Vereinbarungen mit Dienstleistern sowie Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien.
- Risikomanagement: Du identifizierst potenzielle Projektrisiken frühzeitig und entwickelst Strategien zu deren Minimierung, um einen reibungslosen Projektverlauf zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Verbesserung: Du treibst die strategische Weiterentwicklung der digitalen Landschaft im NABU voran, indem du innovative Ansätze integrierst und Maßnahmen zur Optimierung von Projektprozessen entwickelst.
- Schulung & Wissensvermittlung: Du bereitest Schulungen und Workshops vor, um neue Systeme und Prozesse erfolgreich einzuführen und das Team kontinuierlich weiterzubilden.
Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Digitalprojekten, inklusive der Überwachung von Fortschritten, der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie in der Anwendung agiler Methoden. Du hast fundierte Kenntnisse in gängigen Web-Technologien (HTML, JS, CSS), SEO, Content-Management-Systemen (CMS) und bist vertraut mit Frontend-Entwicklung sowie Datenbanken. Du bringst Erfahrung in Testing und Qualitätssicherung mit, um die Einhaltung von Standards zu gewährleisten und die kontinuierliche Verbesserung der Projektqualität sicherzustellen. Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus, arbeitest gerne im Team und kannst Schulungen sowie Workshops planen und durchführen. Du besitzt strategisches Denkvermögen sowie Problemlösungsfähigkeiten, gepaart mit hoher Eigeninitiative und Belastbarkeit. Idealerweise hast du Kenntnisse in der Gestaltung von Benutzererfahrungen (UX), E-Mail-Marketing sowie in der Steuerung von App-Projekten und kennst dich mit Web-Sicherheit und Datenschutz aus.
Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein auf drei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis, wobei eine Entfristung angestrebt wird. Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 30 bis 40 Wochenstunden) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen. Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket und Gesundheitspräventionsprogramme.

Kontaktperson:
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Digital (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und Fachleuten aus der Digitalbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitales Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über fundierte Kenntnisse in Web-Technologien und agilen Methoden verfügst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch das Präsentieren von Projektfortschritten umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um bei Vorstellungsgesprächen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Stakeholder-Kommunikation belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfolge vorweisen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Digital (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Digitalprojekten. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Kenntnisse angeben: Liste deine Kenntnisse in Web-Technologien wie HTML, JS und CSS sowie deine Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS) und Datenbanken klar auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Koordination und Präsentationen in deinen bisherigen Projekten nennst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Projektmanagers.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung der digitalen Landschaft im NABU beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf digitale Projekte. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Web-Technologien demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit gängigen Web-Technologien wie HTML, JS und CSS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie sie in deinen bisherigen Projekten angewendet wurden.
✨Stakeholder-Kommunikation betonen
Da die Koordination mit Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -methoden parat haben. Zeige, wie du den Austausch zwischen verschiedenen Parteien gefördert hast.
✨Risikomanagement-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Ansätze zur Identifizierung und Minimierung von Projektrisiken zu sprechen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und in der Lage bist, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.