Referent*in Afrika (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent*in Afrika (m/w/d)

Referent*in Afrika (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Naturschutzprojekte in Afrika und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: NABU ist Deutschlands größter Umweltverband mit über 960.000 Mitgliedern, die sich für die Natur einsetzen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzangebote wie Jobticket.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Naturschutz bei und entwickle dich in einem engagierten Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in naturschutzrelevanten Themen und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2030 mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in Afrika (m/w/d) Für unser Team Afrika im Fachbereich Internationales in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Afrika (m/w/d). Ziel der Stelle: Mit Deinem Engagement und Deiner Teamfähigkeit trägst Du dazu bei, nachhaltige Naturschutzinitiativen in Afrika erfolgreich umzusetzen. Als Referent*in Afrika koordinierst Du spannende Projekte, arbeitest eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und bist eine zentrale Kraft im Team im Fachbereich Internationales – Deine Arbeit trägt maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte bei. Zentrale Aufgaben: Projektkoordination und -management : Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten inklusive Budgetkontrolle, Zielsetzung, Zeitplanung sowie Anpassungen in Zusammenarbeit mit Partnern und Gebern. Kommunikation und Berichterstattung : Pflege der Beziehungen zu Gebern und Partnern durch regelmäßige Berichte, Projektanträge, Verträge sowie Öffentlichkeitsarbeit wie Posts, Pressemitteilungen und Webinhalte. Akquise und Partnerschaften : Identifikation von Fördermöglichkeiten, Unterstützung bei der Mittelakquise sowie Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit relevanten Institutionen. Monitoring, Evaluation und Qualitätssicherung : Überwachung der Zielerreichung, Durchführung von Machbarkeitsstudien, Endevaluierungen sowie Koordination von Projektänderungen und strategischer Weiterentwicklung. Unterstützung der Projektpartner : Kapazitätsaufbau, Durchführung von Workshops und Reisen sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Aktivitäten und administrativen Aufgaben. Dein Profil: Du hast ein Hochschulstudium in naturschutzrelevanten Themen oder einem verwandten Bereich. Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement mit, vorzugsweise im Umgang mit deutschen Fördergebern. Du bist sicher im Umgang mit MS Office sowie Tools wie Teams und Outlook. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher, weitere Sprachen sind ein Plus. Du bist teamfähig, engagiert und zuverlässig – idealerweise hast du auch Auslandserfahrung in Afrika gesammelt. Unser Angebot: Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein befristetes Beschäftigungsverhältnis ( Projektlaufzeit bis Ende 2030 ), wobei eine Entfristung angestrebt wird. Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten ( im Umfang von 40 Stunden ) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen. Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket und Gesundheitspräventionsprogramme. Ist dies Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU! Arbeitszeit Standorte Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher*innen . Und das schon seit 1899. Inzwischen sind wir Deutschlands mitgliederstärkster Umweltverband: Mehr als 960.000 Mitglieder und Fördernde und etwa 70.000 Ehrenamtliche in fast 2.000 Gruppen engagieren sich mit uns für die Natur. Unser rund 400-köpfiges Team in der Bundesgeschäftsstelle wächst weiterhin. Der Wille, Natur und Klima zu schützen, schweißt uns zusammen. Das Umfeld dafür bieten wir: Mobile Arbeitsmodelle, faire Bezahlung, eine (familien-)freundliche Atmosphäre und Investitionen in die berufliche Fortentwicklung unserer Mitarbeiter*innen sind nur ein Teil davon. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Referent*in Afrika (m/w/d) Arbeitgeber: Nabu

Der NABU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein wertschätzendes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten bietet, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mit 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem engagierten Team fördert der NABU die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzangeboten wie einem Jobticket und Gesundheitspräventionsprogrammen, während Sie an bedeutenden Naturschutzprojekten in Afrika mitwirken.
N

Kontaktperson:

Nabu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Afrika (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von NABU, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Naturschutzprojekte in Afrika und deren Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die NABU in dieser Region angeht.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz und deine Motivation, in einem engagierten Team zu arbeiten. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Verbindung zu den Zielen von NABU verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Afrika (m/w/d)

Projektmanagement
Budgetkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Berichterstattung
Netzwerkaufbau
Akquise von Fördermitteln
Monitoring und Evaluation
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
MS Office Kenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent*in Afrika. Erkläre, warum du dich für Naturschutzprojekte in Afrika interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des NABU übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Umgang mit deutschen Fördergebern. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben präzise und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze, um deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Begeisterung für die Stelle zu präsentieren. Vermeide es, allgemeine Floskeln zu verwenden, und gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nabu vorbereitest

Kenntnis der Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Projekte des NABU in Afrika. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Erfahrungen betonen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement vor. Betone insbesondere deine Erfolge bei der Zusammenarbeit mit Fördergebern und Partnern.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da die Stelle gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du auch einige Sätze in einer weiteren Sprache, die du sprichst, einbringen.

Teamfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Referent*in Afrika (m/w/d)
Nabu

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>