Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative, handwerkliche und sportliche Angebote für Kinder im Freien.
- Arbeitgeber: Der Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez bietet Kindern von 6 bis 14 Jahren eine offene Freizeitgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team und bringe deine Ideen in die Naturpädagogik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Erzieher:in qualifiziert sein und Freude an der Arbeit im Freien haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch internationale Austauschprogramme und ein soziales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir über uns Der Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez ist eine offene Kinderfreizeiteinrichtung für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Die pädagogischen Mitarbeiter:innen gestalten unterschiedlichste handwerkliche, kreative, ökologisch und sportorientierte Angebote. Auf einem spannenden Outdoorgelände mit Gartenbereich, Baumhäusern, vielfältigen Klettermöglichkeiten, Lagerfeuerplatz und einem kleinen Eco-Haus erhalten die Besucher:innen vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten, sich gemäß eigenen Bedürfnissen und Interessen auszuprobieren und persönliche Ressourcen zu entdecken. Neben Partizipation und Inklusion stehen Akzeptanz und Wertschätzung von Diversität im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Als Mitarbeiter*in auf unserem Abenteuerspielplatz hast Du innerhalb eines engagierten und fachlich kompetenten Teams viel Freiraum zur Gestaltung pädagogischer Angebote im Outdoorbereich. Bring gerne Deine eigenen Interessen und Begabungen in die pädagogische Arbeit ein und probiere Neues aus. Deine Aufgaben eigenständige Planung, Organisation und Umsetzung täglicher pädagogischer Angebote (handwerkliche Angebote, Lagerfeuer, Kreativ-, Sport- und ökologische Angebote) eigenständige Planung und Durchführung von bedarfsorientierten und partizipativen Projekten, Ausflügen und Ferienaktionen authentische Beziehungsgestaltung zu den (Stamm-)Besucher:innen der Einrichtung Platzpflege (Pflanzenpflege, Laub harken, Kompostpflege, Gehwegpflege, Reparaturen, Organisation von Lagerbeständen) Mitarbeit bei Bauprojekten auf dem Platz (u.a. Hüttenbau, Outdoorkonstruktionen) Sicherstellung des Schutzauftrages nach §8a (Kinderschutz) in enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team Unterstützung bei der Vertretung der Einrichtung auf regionalen und überregionalen Gremien Was Du mitbringst Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft, vorwiegend im Freien zu arbeiten – die pädagogische Arbeit findet zu jeder Jahreszeit zum Großteil im Freien statt (Wetterfestigkeit) Naturverbundenheit und handwerkliches Geschick bzw. Interesse an ökologischen Themen und handwerklichen Tätigkeiten Interesse an diversitätsorientierter, kreativer, naturpädagogischer Arbeit Empathie, Belastbarkeit und Offenheit Freude daran, eigene Ideen und Interessen in die Arbeit einzubringen und Lust darauf, Neues auszuprobieren Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Unser Angebot faire, branchenübliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. regelmäßige Arbeitszeiten nach Einsatzplanung unter Berücksichtigung von Wünschen flexible und individuell anpassbare Arbeitsmodelle – auch dies ist Teil unserer gelebten Kultur der Nachbarschafts- und Familienarbeit regelmäßige Weiterbildung und Supervision Gesundheitskurse und Prävention bei Interesse: internationale Austauschprogramme engagierte Mitarbeiter:innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld temporäre Stundenaufstockung sowie Weiterbeschäftigung im Rahmen zusätzlicher Projektfinanzierung möglich Kontakt und Wissenswertes Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Informationsgespräch mit Dir: Rüdiger Corff: 030 86394033 (AB) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher:in auf dem pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in auf dem pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Güntzelkiez. Indem du zeigst, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und wertschätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen kreativen Ideen für pädagogische Angebote zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Interessen in die Arbeit einbringen kannst, um die Vielfalt der Aktivitäten zu bereichern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Natur und Outdoor-Aktivitäten. Da die Arbeit überwiegend im Freien stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Natur und ökologische Themen kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines unverbindlichen Informationsgesprächs, um mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, Fragen zu stellen und einen persönlichen Kontakt aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in auf dem pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Interessen einbringen: Nutze die Gelegenheit, um Deine eigenen Interessen und Begabungen in die Bewerbung einzubringen. Beschreibe, wie Du diese in die pädagogische Arbeit am Abenteuerspielplatz integrieren möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und mit Kindern zum Ausdruck bringst. Gehe auf Deine Empathie, Belastbarkeit und Offenheit ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Leidenschaft für kreative und naturpädagogische Ansätze.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich pädagogische Angebote geplant oder durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez vertraut. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Philosophie und den Bedürfnissen der Kinder passt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.