Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im 3D Medienhaus.
- Arbeitgeber: Das 3D Medienhaus ist ein innovativer Ort für Kinder und Jugendliche in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und internationale Austauschprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in in offener Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „3D Medienhaus“ (m/w/d), Berlin
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen eine*n Erzieher*in (m/w/d) für unsere offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „3D Medienhaus“ in Berlin. Die Stelle ist in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) unbefristet und kann ab sofort oder später angetreten werden.
Über uns
Das 3D Medienhaus ist eine offene Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Unser engagiertes Team gestaltet vielfältige Angebote in den Bereichen Medien, Sport, Kreatives, Handwerkliches, Aktionen, Ausflüge und Digitales. Wir fördern die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und setzen uns für eine inklusive und offene Atmosphäre ein.
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren
- Durchführung bedarfsorientierter Projekte, Ausflüge und Ferienaktionen in Kooperation mit anderen Akteur*innen
- Aufbau und Pflege authentischer Beziehungen zu den Besucher*innen
- Sicherung des Kinderschutzes gemäß §8a in Zusammenarbeit mit der Leitung
- Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in sozialen Medien
Ihr Profil
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für Neues
- Empathie und Fähigkeit, auf die Wünsche der Kinder und Jugendlichen einzugehen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Unser Angebot
- Vergütung nach branchenüblichen Standards sowie betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus Freistellung an Weihnachten
- Unbefristete Anstellung
- Umfassendes Einarbeitungskonzept
- Regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen
- Engagiertes Team und ein soziales Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitsmodelle
- Gesundheitsangebote und Präventionsmaßnahmen
- Optionen für internationale Austauschprogramme
Kontakt und Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für ein unverbindliches Gespräch steht Ihnen Herr Marcel Weiß, Einrichtungsleitung, unter 0155 63158942 gerne zur Verfügung.
Der Träger, das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., setzt sich für gesellschaftliche Vielfalt, Toleranz und persönliche Entwicklung ein. Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen.
Standort
3D Medienhaus, Domagkstraße 3, 12277 Berlin
Träger
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., Viktoriastraße 13, 12105 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Erzieher*in in offener Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „3D Medienhaus“ (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in in offener Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „3D Medienhaus“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die im 3D Medienhaus angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du kreative Ideen hast, wie du diese Angebote weiterentwickeln oder neue Initiativen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Einrichtung und deren Aktivitäten vertraut zu machen. Teile deine Gedanken oder Erfahrungen zu ähnlichen Projekten, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge mit, wie du dich in der Rolle als Erzieher*in weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in in offener Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „3D Medienhaus“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle als Erzieher*in im 3D Medienhaus zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im pädagogischen Bereich, besonders hervor.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben gehören, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei offen für Fragen zur Inklusion
Da das 3D Medienhaus eine inklusive Atmosphäre fördern möchte, sei bereit, Fragen zur Inklusion und Diversität zu beantworten. Überlege dir, wie du sicherstellen kannst, dass alle Kinder und Jugendlichen sich willkommen und unterstützt fühlen.