Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)
Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)

Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Lohnbuchhaltung und Personalbetreuung in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Ein sozial-kulturelles Zentrum in Berlin mit über 290 Mitarbeitenden und vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung und Arbeitsprozesse in einem sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung und gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Teilzeit, 25 bis 30 Wochenstunden, ab sofort oder später, unbefristet

Wir über uns

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. betreut mit einer zentralen Personalabteilung in der Geschäftsstelle in Berlin Tempelhof-Schöneberg unsere knapp 300 angestellten Mitarbeitenden. Zu den zentralen Aufgaben des Teams aus vier Personen gehören die Entgeltabrechnung, Personalbetreuung und zunehmend Personalmarketing. Der neu geordnete Arbeitsplatz bietet für erfahrene Personalsachbearbeiter*innen sowohl klare Zuständigkeiten als auch Raum zur Mitgestaltung von Digitalisierung und Arbeitsprozessen.

Ihre Aufgaben

  • Ausführen der vorbereitenden Lohnbuchhaltung
  • termingerechte Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen im zugeordneten Betreuungskreis unter Beachtung aller externen und internen Vorschriften
  • Korrespondenz mit Leitungskräften, Mitarbeitenden, Behörden, Krankenkassen, Gremien, etc. – teils nach Vorlagen
  • Ansprechpartner*in für Mitarbeitende zu Anliegen und Leistungen
  • datenschutzkonformes Führen der Personalakten
  • Mitwirken an Projekten und kontinuierlicher Verbesserung

Was Sie mitbringen

  • einschlägige Berufsqualifikation mit kaufmännischem Berufsabschluss oder Zusatzqualifikation für Lohnbuchhaltung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich und der Entgeltabrechnung
  • sehr gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
  • gute Kenntnisse arbeitsrechtlich relevanter Abläufe, idealerweise auch im BetrVG und TV-L
  • routinierter Umgang mit DATEV/LODAS wünschenswert
  • MS-Office (Outlook, Excel, Word)
  • Fähigkeit zur Teamarbeit, Kundenservice und guter Kommunikation
  • professionelle, humorvolle Arbeitsweise

Unser Angebot

  • branchenübliche Vergütung in TVL-Anlehnung (2.117,13€ – 2.756,03€) sowie betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • unbefristete Anstellung zum Wunschtermin sofort oder später
  • flexible und individuell anpassbare Arbeitsmodelle – auch dies ist Teil unserer gelebten Kultur der Nachbarschafts- und Familienarbeit
  • Gesundheitskurse und Prävention
  • bei Interesse: internationale Austauschprogramme
  • engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld

Kontakt und Wissenswertes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne noch heute. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof. Wir unterstützen, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 290 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von über 100 Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit fast 40 Jahren die Art, wie wir zusammenarbeiten – seit 2022 auch mit Betriebsrat.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Unser Standort

Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.

Viktoriastraße 13

12105 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitsmodellen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, Gesundheitskursen und der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen, ermöglicht das Unternehmen eine individuelle berufliche Entwicklung in einem sozial engagierten Team in Berlin Tempelhof-Schöneberg.
N

Kontaktperson:

Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Personalbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Personalwesen vor. Überlege dir, wie du zur Verbesserung von Arbeitsprozessen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Personalbereich
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse in arbeitsrechtlichen Abläufen
Erfahrung mit DATEV/LODAS
MS-Office Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
Teamfähigkeit
Kundenserviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Datenschutzkenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität
Humorvolle Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung sowie deine Erfahrung mit DATEV/LODAS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Arbeitsprozessen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammenarbeitest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter*in – Entgeltabrechnung und Personalbetreuung (m/w/d)
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>