Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg
Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg

Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Kita mit 110 Plätzen und gestalte die Bildungsarbeit kreativ.
  • Arbeitgeber: Das Nachbarschaftsheim Schöneberg bietet ein inspirierendes Umfeld für Kinder und Erzieher.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder ein Studium in Sozialpädagogik haben.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Engagement und Flexibilität – auch wenn dir etwas Erfahrung fehlt, bewirb dich!

Für unsere Kita Breitensteinweg suchen wir zum 01.01.2026 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) mit 30 - 39,4 Wochenstunden. Sie haben bereits Leitungserfahrungen in einer Kindertagesstätte oder eine entsprechende Leitungsqualifikation erworben. Sie übernehmen gern Verantwortung und haben Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung?

Ein interessantes und vielseitiges Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Eigeninitiative und Kreativität in einem unserer Kindertagesstätten im Nachbarschaftsheim Schöneberg zu arbeiten.

Die insgesamt acht Gruppen der Kita Breitensteinweg sind auf zwei Häuser verteilt und bieten Kindern vom Krippenalter bis zur Einschulung viel Platz zum Spielen, Entdecken, Lernen und Experimentieren. Unsere großzügigen und attraktiven Gärten und der Turnraum ermöglichen viele Bewegungs- und Naturerfahrungen. Jede Gruppe verfügt über zwei Räume, die wir nach den Bedürfnissen der Kinder gestalten. Verschiedene Spielplätze sowie die angrenzenden Gartenkolonien laden zum Spielen, Entdecken und Spazieren ein. Die Bewegung und die frische Luft machen hungrig, deswegen sorgt unser Küchen-Team täglich mit einem frisch zubereiteten Mittagessen für das leibliche Wohl unserer Kinder.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung einer Kindertagesstätte mit 110 Plätzen
  • eine enge Vernetzung und kollegiale Zusammenarbeit mit der stellv. Leitung
  • die Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • eine professionelle Führung des Teams, als auch Mitwirkung im Team
  • die Planung und Organisation des Personaleinsatzes
  • die Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Hauskonzeption mit dem Schwerpunkt Integration und Offene Arbeit
  • eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
  • die Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben
  • Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Sozialraum

Ihr Profil:

  • Das Nachbarschaftsheim Schöneberg wünscht sich eine motivierte Fachkraft
  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Frühkindlichen Bildung und Erziehung
  • mindestens 2-jährige Erfahrung als Leitung
  • vielfältige und eingehende Kompetenzen in der Integrationsarbeit
  • eigene Erfahrungen in der Medienpädagogik im Alltag mit Kindergartenkindern
  • ein sehr gutes Organisationstalent und Führungskompetenz
  • empathisch, aber gleichzeitig durchsetzungsstark
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und gut im Netzwerken
  • hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich!

Wir bieten Ihnen:

  • Einstiegsgehalt zwischen 4.353,38 € und 4.640,38 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Stadtstaaten Zulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst i.H.v. 130 Euro/Monat bei Vollzeit
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5 Tage Woche)
  • 24.12. & 31.12. als bezahlte Freistellung
  • Zuschuss zum Job-Ticket
  • betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jubiläumsgratifikationen
  • gesundheitsfördernde Angebote
  • interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Begleitung durch pädagogische Fachberatung
  • Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Das Nachbarschaftsheim Schöneberg bietet Ihnen als Einrichtungsleitung in der Kita Breitensteinweg eine inspirierende Arbeitsumgebung in Berlin, die Kreativität und Eigeninitiative fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Gehaltsstrukturen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten ein kollegiales Miteinander, das auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Gesundheitsangebote, während Sie in einem Umfeld arbeiten, das Kindern Raum zum Spielen und Entdecken bietet.
N

Kontaktperson:

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita Breitensteinweg und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Einrichtungsleitung zu bekommen.

Engagement zeigen

Zeige in Gesprächen und Interviews dein Engagement für die pädagogische Arbeit und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kita. Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du die Bildungs- und Erziehungsarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm gestalten würdest.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du ein Team motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen

In der Kita-Arbeit sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zu erläutern und wie du auf unterschiedliche Herausforderungen reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikative Fähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Integrationsarbeit
Kenntnisse in der Medienpädagogik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
Verwaltungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Leitungserfahrungen und spezifischen Kompetenzen ein, die du in die Kita Breitensteinweg einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Integrationsarbeit.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Leitungserfahrung vor

Da die Position eine Einrichtungsleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Kenntnis des Berliner Bildungsprogramms

Informiere dich über das Berliner Bildungsprogramm und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder und die pädagogischen Konzepte verstehst.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für die Kinder zu schaffen.

Engagement und Flexibilität zeigen

Die Kita sucht nach einer motivierten Fachkraft. Zeige während des Interviews dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deine Flexibilität, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einrichtung einzugehen.

Einrichtungsleitung (m/w/d) Kita Breitensteinweg
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>