Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und sorge für das Wohl unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Die Sozialstation Friedenau bietet qualifizierte Pflege und Betreuung in einem freundlichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und exklusive Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem innovativen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der ambulanten Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen auch motivierte Bewerber ohne vollständige Erfahrung – bewirb dich trotzdem!
Ihnen ist wichtig, dass Wünsche und Lebensgewohnheiten der Kunden beachtet und respektiert werden!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Sozialstation Friedenau eine/n Einsatzleiter/in (m/w/d) als Krankheitsvertretung mit 30 bis 35 Wochenstunden.
Unsere Sozialstation Friedenau mit ihren zwei Standorten bietet in Kooperation mit anderen gesundheitlichen und sozial-kulturellen Angeboten unseres Stadtteilzentrums qualifizierte Pflege und Betreuung an. Unsere Mitarbeitenden betreuen kiezorientiert Patienten im Rahmen der „klassischen“ häuslichen Pflege, der Palliativpflege und in fünf ambulanten Wohngemeinschaften. Darüber hinaus bietet unser Träger Familien- und Tagespflege, die ambulante und stationäre palliative Versorgung und ehrenamtliche Besuchsdienste an.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der ambulanten Pflege.
- Sie haben ein Herz und ein Ohr für die Bedürfnisse der Patienten sowie der Mitarbeitenden und verstehen es, diese in Einklang zu bringen.
- Sie sind sicher am PC, insbesondere an der EDV-gestützten Einsatzplanung und am Telefon.
- Sie haben Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie arbeiten gerne im Team und finden gemeinsam immer wieder Lösungen für die anstehenden Aufgaben.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und kommunizieren professionell auf allen Ebenen.
- Sie fühlen sich in der Rolle als Vorgesetzte/r wohl und können Angehörigen und Kooperationspartnern gegenüber als kompetenter, selbstbewusster Dienstleister auftreten.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, es fehlt Ihnen die eine oder andere Erfahrung, Sie aber das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich!
Wir bieten Ihnen
- ein Einstiegsgehalt zwischen 3.581,26 € und 3.954,86 €, mit Zuschlägen bei Vollzeit.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- eine Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum.
- eine offene und freundliche Atmosphäre.
- interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- einen für Innovationen aufgeschlossenen Träger mit ca. 180 Mitarbeitenden.
- eine qualifizierte Einarbeitung.
- ein sehr gutes Betriebs- und Arbeitsklima.
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage Woche).
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche freie Tage.
- Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“.
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Unter Angabe der Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintritt!
Weitere Informationen über unseren Verein und weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.nbhs.de oder auf unserer Karriereseite unter Website Schöneberg e.V.
Personalentwicklung
Anika Hosemann
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin
Tel: (030) 85 99 51 558
bewerbung@nbhs.de
Wir freuen uns auf Sie!
Einsatzleiter/in (m/w/d) als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsatzleiter/in (m/w/d) als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Patienten in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Wünsche und Lebensgewohnheiten der Kunden respektierst und darauf eingehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen für Herausforderungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter/in (m/w/d) als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstation Friedenau und deren Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Einsatzleiter/in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintritt, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Patienten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Wünsche und Lebensgewohnheiten von Patienten eingegangen bist. Zeige, dass du ein Herz für die Menschen hast, die du betreust.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen für Herausforderungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit Angehörigen und Kooperationspartnern. Übe, wie du professionell und selbstbewusst auf Fragen und Anliegen reagierst.
✨Verantwortung übernehmen
Erkläre, wie du Verantwortung in deiner bisherigen Rolle übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, Entscheidungen zu treffen und die Führung zu übernehmen, wenn es nötig ist.